
Camping in Tarifa Zum Anhören
Entdecken Sie Tarifa, den südlichsten Punkt Europas, wo Mittelmeer und Atlantik aufeinandertreffen. Die Region in Spanien begeistert mit kilometerlangen Sandstränden und perfekten Bedingungen für Wassersportler. Zwischen Naturpark und Küste finden Camper hier ganzjährig traumhafte Stellplätze - teilweise sogar mit Blick auf Afrika.
Mehr lesen3 verfügbare(r) Campingplatz(-plätze) ab 151,20 € Verschiedene Faktoren können die Platzierung eines Campingplatzes beeinflussen. Mehr Informationen


Die besten Campingplätze in Tarifa
Die Costa de la Luz lockt mit mildem Klima, authentischer andalusischer Kultur und erstklassigen Campingmöglichkeiten für jeden Geschmack.
Traumhafte Stellplätze am Meer und in der Natur
Die wunderschöne südliche Küste bietet Stellplätze direkt an naturbelassenen Stränden, eingebettet zwischen Pinienwald und Dünenlandschaft. Viele Plätze verfügen über schattige Parzellen mit Meerblick und sind nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt.
In geschützter Lage zwischen Naturpark und Küste finden Camper großzügige Stellflächen mit moderner Infrastruktur. Die einzigartige Position ermöglicht atemberaubende Ausblicke auf die afrikanische Küste und die Straße von Gibraltar.
Naturliebhaber schätzen besonders die ruhigen Plätze am Rande des Naturparks Los Alcornocales, wo sich Wanderwege und Mountainbike-Strecken durch unberührte Landschaften schlängeln.
Campingurlaub in Tarifa für jeden Geldbeutel
In der Hochsaison variieren die regulären Preise je nach Ausstattung und Lage. Standardplätze beginnen bei 25 Euro, während Premium-Stellplätze mit Meerblick bis zu 45 Euro kosten können.
Für längere Aufenthalte lohnen sich die 10=9 oder 20=18 Angebote. Familien profitieren zusätzlich von kostenlosen Übernachtungen für Kinder unter 5 Jahren auf vielen Plätzen der Region.
Komfortable Bungalows für den perfekten Urlaub
Die luxuriösen Ferienunterkünfte an der Costa de la Luz vereinen mediterranes Flair mit zeitgemäßem Wohnkomfort. Vollausgestattete Küchen und klimatisierte Räume sorgen für angenehme Urlaubstage.
Die Bungalows präsentieren sich in verschiedenen Größen: von gemütlichen 25m² für Paare bis zu großzügigen 60m² Familienhäusern mit zwei separaten Schlafzimmern. Besonders beliebt sind die Deluxe-Varianten mit Meerblick-Terrassen.
Naturfreunde wählen die in Waldlage eingebetteten Holzhäuser, die sich harmonisch in die Umgebung einfügen. Diese bieten eine private Außendusche und Grillmöglichkeit für gesellige Abende unter Sternen.
Ihr Surfparadies an der Costa de la Luz - Surfen und Kitesurfen in Los Lances und Valdevaqueros
Die Surfspots Los Lances und Valdevaqueros zählen zu den besten Revieren Europas. Der stetige aus Osten oder Südosten wehende Levante-Wind sorgt für optimale Bedingungen zum Kitesurfen, während der aus Westen oder Südwesten wehende Poniente perfekte Wellen für Wellenreiter schafft.
Los Lances begeistert mit seiner ausgedehnten Flachwasserzone, besonders geeignet für Anfänger und Freestyle-Manöver. An der breiten Sandbucht finden Wassersportler moderne Surfschulen und Materialverleih.
Der dynamische Valdevaqueros-Strand überzeugt durch seine geschützte Lage vor der markanten Düne. Das Revier bietet ganzjährig zuverlässige Windverhältnisse und eignet sich hervorragend für fortgeschrittene Kiter. Professionelle Rettungsschwimmer und abgegrenzte Surfzonen garantieren maximale Sicherheit beim Training.
Von Bolonia bis Punta Paloma: Top Strandlagen in Tarifa
Die traumhafte Küstenregion zwischen Bolonia und Punta Paloma verzaubert mit kilometerlangen Sandstränden und kristallklarem Wasser. Naturbelassene Buchten wechseln sich mit ausgedehnten Dünenlandschaften ab.
Besonders beeindruckend präsentiert sich der Strand von Bolonia mit seiner markanten, 30 Meter hohen Wanderdüne. Die geschützte Bucht bietet hervorragende Bedingungen zum Baden und Schnorcheln.
Die Strandabschnitte Richtung Punta Paloma bestechen durch ihre unberührte Natur und ausgezeichnete Wasserqualität. Ein gut ausgebautes Netz an Holzstegen führt durch die Dünenlandschaft zu versteckten Badebuchten.
Moderne Sanitäranlagen und Strandkioske sorgen für Komfort, während die weitläufigen Strände auch in der Hochsaison genügend Ruhe bieten.
Camping mit Hund an der Costa de la Luz
Die hundefreundlichen Strände der Costa de la Luz bieten ideale Bedingungen für Vierbeiner. Ausgedehnte Morgen- und Abendspaziergänge am Meer sind ganzjährig möglich. Zahlreiche Campingplätze der Region heißen Hunde herzlich willkommen.
Die meisten Plätze verfügen über spezielle Hundeduschen und eingezäunte Auslaufflächen. Besonders praktisch: Viele Strände erlauben außerhalb der Hauptsaison das freie Laufen der Hunde.
Für aktive Hundebesitzer führen markierte Wanderwege durch die umliegenden Naturparks. Die schattenspendenden Pinienwälder bieten auch an heißen Tagen angenehme Spaziergänge. Direkt am Platz stehen häufig Hundesitter-Services zur Verfügung, falls Herrchen und Frauchen mal alleine zum Surfen möchten.
Beste Campingzeit: Sommer bis Winter in Tarifa
Die optimale Reisezeit für Camping-Enthusiasten liegt zwischen März und Oktober. Das milde Mittelmeerklima beschert der Region angenehme Frühlingstemperaturen ab 20°C.
Im Hochsommer lockt das türkisblaue Meer mit erfrischenden 23°C Wassertemperatur. Der charakteristische Levante-Wind sorgt dann für natürliche Kühlung an heißen Tagen.
Der goldene Herbst verzaubert mit warmen Tagen und lauen Nächten. Diese Zeit eignet sich besonders für Outdoor-Aktivitäten und Strandwanderungen. Selbst die Wintermonate bleiben in Andalusien mit durchschnittlich 15°C mild genug für entspanntes Camping.
Ausstattung und Einrichtungen vor Ort
Die erstklassigen Sanitäranlagen in Tarifa bieten höchsten Komfort mit beheizten Duschen und familienfreundlichen Waschräumen. Rollstuhlgerechte Einrichtungen garantieren barrierefreien Zugang.
Ein vielseitiges Unterhaltungsangebot wartet mit Beachvolleyballfeldern und Kinderspielplätzen auf. Die modernen Servicegebäude verfügen über Waschmaschinen, Trockner und WLAN-Hotspots.
Für kulinarische Genüsse sorgen gut sortierte Minimarkts mit regionalen Produkten und Restaurants mit mediterraner Küche. Praktische Details wie Grillstationen und Außenküchen ermöglichen gesellige Abende unter dem südspanischem Himmel in der Region Cadiz-Andalusien.
Wassersport und Freizeitaktivitäten
Die dynamische Windkulisse macht Tarifa zum Mekka für Wassersportbegeisterte. Der konstante Levante-Wind schafft perfekte Bedingungen für Kite- und Windsurfen, während die ruhigeren Morgenstunden sich ideal für Stand-up-Paddling eignen.
Naturliebhaber entdecken die Küstenregion auf markierten Wanderpfaden oder unternehmen spannende Mountainbike-Touren durch mediterrane Landschaften. Die türkisblauen Gewässer laden zum Schnorcheln und Tauchen ein, wo Seegraswiesen und farbenfrohe Fischschwärme beobachtet werden können.
Unvergessliche Momente bescheren die Delfin-Beobachtungstouren in der Straße von Gibraltar. Für Entspannung sorgen Yoga-Sessions am Strand oder geführte Reitausflüge entlang der Küste.
Praktische Tipps für Ihren Campingurlaub
Eine gründliche Vorbereitung macht Ihren Aufenthalt in Tarifa noch angenehmer. Packen Sie leichte, windbeständige Kleidung und einen zusätzlichen Sonnenschutz für die starke Mittelmeersonne.
Reservieren Sie Ihren Stellplatz idealerweise zwei Monate im Voraus, besonders während der Hauptsaison von Juli bis September. Ein mobiler Windschutz bewährt sich als unverzichtbarer Begleiter für entspannte Mahlzeiten im Freien.
Nutzen Sie die frühen Morgenstunden für Einkäufe und Besichtigungen in der Altstadt. Die lokalen Märkte bieten zwischen 8 und 11 Uhr die frischesten Produkte. Bewahren Sie Lebensmittel stets gut verschlossen auf, da der Wind gerne Sand mitbringt.