
Camping in Almería Zum Anhören
Almería ist ein Campingziel voller Kontraste: weite Landschaften, alte Burgen, versteckte Buchten, lange Küstenabschnitte. Für jede Camping-Vorliebe gibt es hier den passenden Platz – vom unkomplizierten Naturerlebnis bis zum komfortablen Familienurlaub. Viele sind sogar ganzjährig geöffnet – ideal zum Überwintern unter der Sonne Andalusiens.
Mehr lesen5 verfügbare(r) Campingplatz(-plätze) ab 152,60 € Verschiedene Faktoren können die Platzierung eines Campingplatzes beeinflussen. Mehr Informationen




Campingurlaub in Almería – Darum lohnt es sich
Die authentische Seite Andalusiens
Almería erwartet Campingfreunde mit einer nahezu unschlagbaren Kombination aus mediterraner Küstenlandschaft, Wüstennatur, interessanter Geschichte und moderner Camping-Infrastruktur. Hier finden Sie nicht nur Ruhe in abgelegenen Buchten, sondern auch Familienabenteuer mit Komfort. Lust, mitten in der Wüste ein Western-Flair zu erleben – auch das ist möglich während eines Urlaubs auf einem Campingplatz in Almería.
Almería ist gehört zu den interessantesten Urlaubsregionen innerhalb Spaniens. Dennoch wird sie nicht selten unterschätzt. Im Vergleich zu bekannteren Reisezielen wie der Costa Brava, Costa del Sol oder Mallorca wartet Almería mit einer wesentlich ursprünglicheren, ruhigeren und naturverbundeneren Atmosphäre auf. Langweilig wird es dennoch nicht: Wer nach Almería reist, der kommt in den Genuss eines authentischen Andalusiens und wird mit herrlichem Wetter sowie einem bunten Strauß an Freizeitangeboten überrascht.
Drei Besonderheiten von Almería
- Die Tabernas-Wüste, die Desierto de Tabernas, ist die einzige echte Wüste in Europa. Sie liegt nur wenige Kilometer von Almería entfernt.
- Der Parque Natural Cabo de Gata-Níjar kommt ganz ohne Hotelanlagen und volle Straßen aus. Er zählt zu den letzten weitgehend unverbauten Gebieten entlang der spanischen Mittelmeerküste.
- Sonnenliebhaber aufgepasst: Almería steht definitiv auf der Liste der sonnenreichsten europäischen Regionen – mit sage und schreibe 3000 Sonnenstunden jährlich. Ideale Vorrausetzungen auch für diejenigen, die im Süden überwintern möchten, denn selbst in den Wintermonaten ist es hier mild.
Campingplätze für naturnahe Auszeit
Der Großteil der Campingplätze befindet sich entweder direkt an der Küste, vor allem im Naturpark Cabo de Gata, oder in ruhigeren, naturnahen Gebieten im Landesinneren. Bei den Anlagen handelt es sich häufig um familiengeführte Plätze. Hier wird Wert auf eine naturnahe und nachhaltige Gestaltung gelegt. Im Mittelpunkt stehen Ruhe und das bewusste Erleben der natürlichen Umgebung.
Highlights – Unsere Freizeit-Tipps für Ihren Campingurlaub in Almería
Für Urlaub mit Kulturgenuss
Sie lieben es, im Urlaub durch neue Städte zu bummeln und Sehenswürdigkeiten zu erkunden, die aus der Geschichte Ihres Urlaubsortes erzählen? Diese vier Spots müssen Sie gesehen haben!
- La Alcazaba – Wenn Sie in Almería ankommen, kommen Sie an La Alcazaba nicht vorbei. Die imposante maurische Festung thront hoch über der Stadt. Sie diente einst als Wehranlage und Palast. Schlendern Sie durch die verwinkelten Höfe, Gartenanlagen und Türme. Von der Mauer aus eröffnet sich Ihnen ein traumhaft schöner Blick auf den Hafen, die weißen Häuser von Almería und den Horizont.
- Kathedrale von Almería – Das müssen Sie gesehen haben! Dieser gotische Kirchenbau kommt von außen eher schlicht daher, denn der Kathedrale wurde in der Vergangenheit auch eine Wehrfunktion zugeteilt. Das Innere ist dagegen umwerfend schön und kunstvoll.
- Refugios del Guerra Civil – Auch dieses geschichtliche Ereignis ist Teil Almerías: der spanische Bürgerkrieg. Das unterirdisch verlaufende System von Luftschutzbunkern aus den 1930er Jahren lässt sich in Teilen besichtigen und vermittelt einen Eindruck aus dieser Zeit.
- Museo de Almería – Genau der richtige Ort für alle, die noch mehr über die Geschichte und auch Archäologie der Region erfahren möchten, einschließlich Kinder. Das moderne Gebäude beherbergt spannende Funde. Geschichte wird hier gekonnt mit Multimedia, Modellen und nachgebauten Szenen vermittelt.
Extra-Tipp: Etwas Abwechslung gefällig? Dann planen Sie einen Ausflug nach Marbella ein. Die Stadt bietet ein kleines Kontrastprogramm – mit einem Hauch Luxus.
Für Urlaub mit Natur-Feeling
Für Sie beginnt der Urlaub erst dann, wenn Sie in die Schönheiten der Natur eintauchen können. Dann werden Ihnen diese Tipps bestimmt gefallen.
- Cabo de Gata‑Níjar Naturpark – Der größte Küstenschutzpark von Andalusien. Das wüstenähnliche Gebiet mit Vulkanlandschaften, schroffen Klippen, einsamen Buchten und weißen Sandstränden lädt Naturliebhaber zu Wanderungen, Kayak- oder Schnorchelausflügen ein.
- Vamos a la playa – Der Playa de los Muertos ist ein naturbelassener Strand mit klarem Wasser. Auch der Playa el Playazo bietet sich an für einen Ausflug: weitläufig und direkt im Naturpark gelegen.
Für Urlaub mit Hollywood-Esprit
Wussten Sie, dass neben Hollywood-Western in Almería auch andere internationale Filme und Serien gedreht wurden? In Freizeitparks wie Mini Hollywood oder Fort Bravo können Sie als Besucher authentische Kulissen und Stuntshows erleben.
Für Urlaub mit Gaumenfreuden
Gemüsegarten Europas – so wird Almería auch bezeichnet. Obst und Gemüse wird hier in kilometerlangen Gewächshäusern angebaut. Wenn sich für Sie die Gelegenheit ergibt, sollten Sie unbedingt Tomaten, Paprika, Mandeln, Feigen und Oliven vom Markt probieren. Die Region ist bekannt dafür.
Die regionale Küche ist geprägt von bodenständiger Hausmannskost wie ländlichen Eintöpfen. Direkt an der Küste wird in Restaurants frischer Fisch und Meeresfrüchte serviert. Tapas dürfen selbstverständlich auch nicht fehlen. Genießen Sie dazu einen Tropfen aus einem der kleinen Weingebiete des Hinterlands.
Für Urlaub mit Eventstimmung
Mischen Sie sich unter Einheimische und lassen Sie sich diese Veranstaltungen nicht entgehen. Hier sind drei lohnenswerte Events für alle, die nach Almería reisen:
- Feria de Almería – Stadtfest zu Ehren der Schutzpatronin „Virgen del Mar“ im August mit Prozessionen, Shows, Stierkämpfen und Feuerwerk
- Noche en Blanco – Muss für Kunstfans im Mai/Juni mit nachts geöffneten Museen und Galerien, Straßenkunst und Sonderführungen
- Festival Internacional de Cine de Almería – Internationales Filmfestival im November mit freien Eintritten zu vielen Filmvorführungen mit Schwerpunkt auf spanischen und europäischen Filmen
Fazit: Almería - Der etwas andere Urlaubsort an Spaniens Küste
Was Almería von anderen Urlaubsregionen Spaniens unterscheidet, ist seine Stärke: Die Mischung aus wüstenartiger Landschaft, naturbelassenen Stränden, authentischer Kultur und geringer Touristendichte garantiert einen ganz besonderen Spanienurlaub. Wenn Sie sich nach Ruhe, Natur, Ursprünglichkeit und echtem andalusischen Flair sehnen, ist Almería die perfekte Alternative zu den bekannten Touristenzielen.