
Camping in der Bretagne Zum Anhören
Die Bretagne liegt an der wilden Atlantikküste Frankreichs. Sie begeistert mit ihren Landschaften und ihren kulturellen Schätzen. Die Küste ist gespickt mit versteckten Buchten und beeindruckenden Klippen. Im Hinterland entdecken Sie mittelalterliche Schlösser und prähistorische Monumente, die von der faszinierenden Vergangenheit der Region zeugen.
Mehr lesenCamping in der Bretagne - Top Campings
193 verfügbare(r) Campingplatz(-plätze) ab 21 € Verschiedene Faktoren können die Platzierung eines Campingplatzes beeinflussen. Mehr Informationen
Öffnen Sie Ihre Augen und atmen Sie die belebende Luft ein, die Sie während Ihres Aufenthalts begleiten wird. Haben Sie einen Lieblingsstrand oder wechseln Sie ihn jeden Tag? Werden Sie am Sonntagmorgen über den Markt mit seinen tausend Düften und Farben schlendern, auf dem man sich noch auf Bretonisch unterhalten hört? Sie sind in Plestin. Buchen Sie jetzt Ihr Ferienhaus und wählen Sie die Unterkunft, die Ihnen am besten gefällt ...
🌊 Camping Kersentic *** – Ihre naturnahe Auszeit in der Süd-Bretagne 🌿
Reisen Sie in das Finistère, nach Fouesnant-les Glénan, für einen Urlaub voller Freiraum, Natur und Geselligkeit! Zwischen Meer und grüner Landschaft erwartet Sie unser 3-Sterne-Campingplatz, nur 600 Meter vom Strand Cap Coz entfernt. Egal ob Sie sich für ein komfortables Mobilheim oder das klassische Camping im Zelt, Wohnwagen oder Van entscheiden – hier findet jeder seinen perfekten Urlaub!
🏡 Gemütliche Mobilheime für einen entspannten Aufenthalt
Unsere modernen, komplett ausgestatteten Mobilheime mit privater Terrasse sorgen für einen unvergesslichen und erholsamen Urlaub. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die gemütliche Atmosphäre!
✨ Ein Campingplatz für Ruhe und Entspannung
Hier heißt es Tschüss Autolärm, hallo Vogelgezwitscher! Fahrzeuge werden nicht auf den Stellplätzen geparkt, und es gibt keinen Autoverkehr zwischen 20 Uhr und 9 Uhr, um Ruhe und Sicherheit zu gewährleisten. Mit zwei Autos unterwegs? Ein kostenloser öffentlicher Parkplatz ist nur 400 Meter entfernt.
🌿 110m² Platz nur für Sie – große Stellplätze für Zelte, Wohnwagen, Wohnmobile oder Vans. Kinder können sicher spielen, neue Freundschaften schließen und unvergessliche Erinnerungen sammeln!
🏊 Beheiztes Schwimmbad und Aktivitäten für alle
Entspannen Sie sich im beheizten und überdachten Pool, ideal zum Abschalten nach einem ereignisreichen Tag.
In den Sommermonaten (Juli/August) bieten wir:
🎤 Abendunterhaltung: bretonische Musik, Karaoke, DJ, Zaubershows…
⚽ Sportturniere für Groß und Klein
🎭 Kinderclub (6-12 Jahre): Schatzsuchen, Koch-Wettbewerbe, Olympiaden, Shows
🍽️ Praktische Services für einen sorgenfreien Urlaub
✔ Snackbar & frische Backwaren (Juli/August)
✔ Fahrradverleih für Erkundungstouren
✔ Ladestation für Elektroautos
✔ Kleiner Laden & Wäscherei
🌊 Eine traumhafte Region entdecken
Camping Kersentic ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Erkundungen:
🏝️ Die Glénan-Inseln, ein Paradies mit türkisblauem Wasser
🥾 Der GR34-Wanderweg, mit atemberaubenden Ausblicken
🚲 70 km Radwege durch Fouesnant und Umgebung
🌊 Wassersport in der Bucht von Cap Coz: Stand-up-Paddling, Kajak, Katamaran…
🎣 Authentische Fischerdörfer: Concarneau, Le Guilvinec und ihre lebhaften Häfen
🍽️ Bretonische Spezialitäten: Crêpes, frische Meeresfrüchte und Cidre
📅 Jetzt buchen und den Charme der Süd-Bretagne entdecken!


Zwischen dem Mont Saint Michel und Saint Malo, in einer natürlichen, ruhigen und grünen Umgebung auf 6 Hektar, blickt unser Campingplatz direkt auf die Bucht von Mont Saint Michel. Vermietung von Mobilheim 1,2 oder 3 Schlafzimmer. Stellplätze von 100m² für Wohnwagen, Zelt und Wohnmobil mit oder ohne Strom. Wohnstandort für Wohnmobile.
Unser 4-Sterne-Campingplatz freut sich, Sie vom 31. März bis zum 30. September zu Ihrem Campingurlaub im Süden der Bretagne begrüßen zu dürfen. In einzigartiger Umgebung auf einem Campingplatz mit Top-Komfort laden wir zu einem herrlichen Urlaub mit der Familie oder Freunden im Herzen der südlichen Bretagne ein. Ferienvermietungen für jedes Urlaubsbudget Sylvie und Pierrick von der Campingplatzleitung und das ganze Team des Moténo empfangen Sie mit großer Freude für einen Urlaub im Mobilheim, im Cottage oder auf einem schönen Camping-Stellplatz für Ihr Zelt, Ihren Wohnwagen oder Ihr Wohnmobil. Auf dem Campingplatz Le Moténo **** bieten wir Ferienvermietungen für jedes Budget an. Unsere Parzellen sind geräumig und ausschließlich für die private Nutzung des jeweiligen Mieters bestimmt. Außerdem können Sie, sofern Sie es wünschen, dort auch Ihren Wagen parken. Auf dem Campingplatz Le Moténo in der Bretagne können Sie je nach Urlaubsbudget entweder ein günstiges oder ein Mobilheim der Prestige-Klasse bzw. ein Feriencottage mit dem üblichen oder aber mit Top-Komfort mieten. Erkunden Sie den Golf von Morbihan Verbringen Sie Ihren Urlaub im Morbihan und entdecken Sie dabei die Umgebung des Campingplatzes. Sehen Sie sich den Golf von Morbihan und seine bekannten Badeorte an: Auray, Lorient, Carnac, und machen Sie dabei einen kleinen Umweg über die Stadt Vannes, die zu einen Nachmittag mit Einkaufsbummel, Entspannung und Entdeckungen einlädt. Aktivitäten, Freizeit, Animationen… In der Nähe des Campingplatzes können Sie sich mit der ganzen Familie beim Go-Kart fahren oder beim Tauchen in Plouhinec an der bretonischen Küste vergnügen. Für einen angenehmen und gelungenen Aufenthalt auf dem Campingplatz vertreiben Sie sich die Zeit mit den zahlreichen, auf die ganze Familie abgestimmten Animationen, Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten. Für Wohlbefinden und Erholung gönnen Sie sich einen Nachmittag auf einem Liegestuhl auf der Sonnenterrasse rund um den campingplat
Der Campingplatz Kerlaz in Tréguennec liegt ideal im Herzen des Pays Bigouden, in einer geschützten Umgebung (Natura 2000), 2 km von den großen Sandstränden entfernt und in der Nähe des berühmten Surfspots La Torche, und heißt Sie für Ihren nächsten Urlaub herzlich willkommen.
Ob auf unseren geräumigen Stellplätzen oder in unseren verschiedenen Unterkünften (Chalets, Lodges, Hütten, Mobilheime), die natürliche Umgebung des Campingplatzes zwischen Meer und Land wird Sie zum Entspannen einladen.
Während Ihres Aufenthalts können Sie von unseren verschiedenen Einrichtungen profitieren: beheiztes Hallenbad, Spielplatz, Boulodrome, Tischfußball, Tischtennis...aber auch von einer Bar/Snackbar und einem Lebensmittelgeschäft in der Hochsaison.
Entdecken Sie unsere wunderschöne Region, die reich an Natur-, Kultur- und kulinarischem Erbe ist.
Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor: Sie wachen jeden Morgen mit dem Rauschen der Wellen auf und atmen die saubere Luft des Atlantiks ein. Wie klingt das für Sie? Der Sterne-Campingplatz L'Océan auf der wunderschönen Halbinsel Quiberon in der Bretagne bietet Ihnen genau das: eine Auszeit inmitten der Natur mit allen modernen Annehmlichkeiten.
Mit einer Vielzahl an Unterkunftsmöglichkeiten heißt der Campingplatz Camper mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil auf seinen 272 geräumigen Stellplätzen willkommen. Sie bevorzugen mehr Komfort? Dann entscheiden Sie sich für Mobilheime oder voll ausgestattete Zelte, die perfekt für ein unbeschwertes Campingerlebnis sind.
Was gibt es Besseres für einen Familienurlaub als abwechslungsreiche Aktivitäten? Das beheizte Hallenbad garantiert stundenlangen Badespaß, egal bei welchem Wetter. Sportbegeisterte werden den Multisportbereich und den Bouleplatz zu schätzen wissen. Kinder profitieren von einem speziell für sie eingerichteten Spielplatz. Die Sommeranimation mit Themenabenden verleiht Ihren Abenden eine besondere Magie.
Warum sollten Sie Ihren Aufenthalt nicht dazu nutzen, die Umgebung zu erkunden? Die Côte Sauvage, die nur einen Katzensprung vom Campingplatz entfernt ist, ist ein Naturspektakel, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Entdecken Sie auch den Charme der bretonischen Dörfer wie Hoëdic auf der gleichnamigen Insel oder die kulinarischen Köstlichkeiten der Region.
Der Campingplatz L'Océan denkt an alles für Ihren Komfort. Moderne Sanitäranlagen, Geschirrspül- und Wäschereibereiche, Wäscheverleih und sogar ein kostenloses Babyset auf Reservierung. Haben Sie Haustiere? Auch sie sind herzlich willkommen!
Der Campingplatz L'Océan in Saint-Pierre-Quiberon ist viel mehr als nur ein Urlaubsort. Er ist eine Einladung zur Entspannung und zum geselligen Austausch in einer atemberaubenden landschaftlichen Umgebung und mit allen Annehmlichkeiten, die Ihren Aufenthalt angenehm und sorgenfrei machen. Ob Sie nun auf der Suche nach möglichst viel Abwechslung und Unternehmungen sind oder einfach nur einen ruhigen Moment mit der Familie verbringen möchten, der Campingplatz L'Océan ist das ideale Reiseziel. Warten Sie nicht länger, buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt und freuen Sie sich auf einen wunderbaren Campingaufenthalt!
3-Sterne-Campingplatz auf der Halbinsel Quiberon, nur 700 m vom Strand entfernt. • Vielfältige Dienstleistungen: Bar, Snackbar/Imbiss, Multisportplatz, Pétanque, Tischtennis, Fahrradverleih, Wäscherei usw. • Kinderangebot: kostenloser Kinderclub (4 bis 12 Jahre – nur in den Schulferien), Kinderspiel Bereich, aufblasbare Struktur… • Wasserbereich: beheiztes Hallenbad mit Planschbecken • Unterkunft: Mobilheime für bis zu 8 Personen, ungewöhnliche Unterkünfte… Übernachtungsreservierung möglich! An- und Abreise täglich, auch im Juli und August.
Le Bocage du Lac ist ein Campingplatz in Jugon les Lacs, zwischen Dinan und Lamballe, 20 Minuten vom Meer entfernt. Mit zahlreichen Aktivitäten und Dienstleistungen ist dieser Campingplatz perfekt für Erwachsene und Kinder.Es ist auch ideal für diejenigen, die die Bretagne entdecken oder wiederentdecken möchten!
Unser Campingplatz liegt 50 Meter von einem feinen Sandstrand entfernt in einer malerischen Stadt im Pays Bigouden und empfängt Sie zu einem Urlaub „mit den Füßen im Wasser“ mit einer Vielzahl von Aktivitäten, die ausschließlich dem Wassersport gewidmet sind.


Camping in Frankreich: Dabei denken viele zuerst an Urlaub an einem goldgeben Strand im sonnenverwöhnten Süden des Landes. Feststeht allerdings, dass Frankreich auch nördlich der Mittelmeerküste einiges zu bieten hat – und dazu gehöhrt definitiv die Bretagne. Sie ist geprägt von den vergleichsweise wilderen Küstenlandschaften des Atlantiks und lockt mit nicht weniger malerischen Dörfern sowie reicher keltischer Kultur. So bietet die Region im Nordwesten Frankreichs eine einzigartige Kombination aus naturbelassenen Landschaften, historischen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Genüssen - die perfekte Basis für einen Campingurlaub der etwas anderen französischen Art.
Warum Camping in der Bretagne?
Warum sollten Campingliebhaber die Bretagne unbedingt als Reiseziel in Betracht ziehen? Nun, die Bretagne ist ohne Zweifel eine der faszinierendsten Regionen Frankreichs. Zu dieser Tatsache gesellen sich folgende drei Punkte, die für Camping in der Bretagne sprechen:
Vielfalt und Lage der Campingplätze
Ob 3, 4 oder 5 Sterne: die Bretagne ist ein Campingziel, das viele Geschmäcker anspricht. Von gemütlichen Campingplätzen für Familien, über ökologische, naturbelassene Campingplätze bis hin zu luxuriösen 5 Sterne-Anlagen und Glamping-Optionen bietet die Bretagne eine breite Auswahl an Campingmöglichkeiten. Viele der Campingplätze liegen am Meer und verfügen über einen Zugang zum Strand. Andere wiederum befinden sich in der Nähe idyllischer Wälder. Für welche Art von Campingplatz Sie sich auch entscheiden: Sie werden von einem Mix aus Naturerlebnis und Komfort profitieren.
Ausstattung und Aktivitäten vor Ort
Apropos Komfort: Die Campingplätze in der Bretagne sind für ihre Gastfreundschaft und vor allem auch für hochwertige Einrichtungen bekannt. Neben Grundausstattungen wie Sanitäreinrichtungen, Stromversorgung, Mietunterkünften und Einkaufsmöglichkeiten bieten viele Plätze auch mindestens einen Pool, Spielplätze und die Möglichkeit, sich Wassersportgeräte auszuleihen. Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport sind leicht zugänglich und machen die Bretagne zu einem idealen Ziel für Abenteuerlustige bzw. Outdoor-Enthusiasten.
Von Campern empfohlen
Die hohe Qualität des Campingangebots spiegelt sich auch in Bewertungen wider: Zahlreiche Campingplätze in der Bretagne erhalten regelmäßig sehr gute bis ausgezeichnete Bewertungen für ihre (ruhige) Lage, ihre Ausstattung und den Service sowie die Freundlichkeit vor Ort.
Camping in der Bretagne: Urlaub im französischen Küstenparadies
Die Bretagne besteht aus vier Départements: Finistère, Morbihan, Ille-et-Vilaine und Côtes d'Armor. Jedes von ihnen ist einzigartig. Was alle vier verbindet: Sie liegen am Atlantik. Der nahezu 3.000 Meter lange Küstenstreifen beherbergt Dünen, Moore, beeindruckende Felsformationen und Riffe sowie Flussmündungen. Die bretonischen Wälder, Haine und Heidelandschaften profitieren vom milden ozeanischen Klima der Region.
Finistère: Das Ende der Welt
Finistère, wörtlich "Ende der Erde", ist bekannt für seine raue Küstenlandschaft und das lebendige keltische Erbe der Region, das sich hier deutlich offenbart. Besucher werden von der dramatischen Schönheit des Pointe du Raz beeindruckt sein, einem der westlichsten Punkte Europas. Finistère ist auch ein Paradies für Liebhaber von Meeresfrüchten, insbesondere in Hafenstädten wie Concarneau.
Morbihan: Zwischen Land und Meer
Morbihan verzaubert mit einer Mischung aus wunderschönen Küstenabschnitten und idyllischen Landstrichen im Hinterland. Der Golf von Morbihan, eine beeindruckende Bucht mit Hunderten von Inseln, ist ein echtes Highlight. Die Region ist auch für ihre prähistorischen Stätten bekannt, darunter die berühmten Menhire von Carnac.
Ille-et-Vilaine: Historische Schönheit
Ille-et-Vilaine, das Tor zur Bretagne, bietet kulturelle Sehenswürdigkeiten und charmante Städte. Rennes, die Hauptstadt der Region, ist voller lebhafter Märkte und beeindruckender mittelalterlicher Architektur. Die Küstenstadt Saint-Malo, einst eine Festung der Korsaren (französische Piraten), ist heute berühmt für ihre imposanten Stadtmauern und malerischen Strände.
Côtes d'Armor: Die wilde Küste
Côtes d'Armor ist bekannt für seine spektakuläre rosa Granitküste und die atemberaubenden Klippen. Dieses Departement bietet ideale Bedingungen für Wanderer und Naturfreunde. Besonders hervorzuheben sind die charmanten Fischerdörfer wie Paimpol und die Insel Bréhat, ein kleines Paradies mit autofreien Straßen.
Camping in der Bretagne: Top Reiseziel mit Erlebnisgarantie...
... für Naturfreunde und Kulturinteressierte gleichermaßen. Hier sind je drei Ausflugsziele bzw. Freizeitaktivitäten. Übrigens: Auch Strandliebhaber kommen in der Bretagne auf ihre Kosten.
Die Bretagne für Liebaber von Strandleben und Wassersport
Von der Rosa Granitküste (Côtes d’Amors) bis zum Finistère, von langen, feinsandigen Stränden über dramatische Klippen bis hin zu versteckten Buchten und Dünenlandschaften: In der Bretagne ist alles zu finden. Die ausgedehnte Küstenlinie sowie zahlreicher Flüsse und Binnengewässer sind Ausgangspunkt für Wassersportarten wie Surfen, Kajakfahren, Segeln oder Tauchen.
Die Bretagne für Naturliebhaber
Die Bretagne beheimatet viele Naturschutzgebiete und ein imposantes Netz an Wanderwegen.
Gut, zu wissen:
- Bei Küstenwanderungen sollten Sie die Gezeiten im Auge behalten, da einige Abschnitte bei Flut unpassierbar sein können.
- Obwohl viele Wanderwege gut markiert sind, ist es empfehlenswert, eine detaillierte Karte oder ein GPS-Gerät mitzunehmen.
Die Bretagne für Kulturinteressierte
Von prähistorischen Steinformationen im Morbihan bis hin zu mittelalterlichen Festungen und malerischen Fischerdörfern – die Region steckt voller Entdeckungen. Regelmäßige kulturelle Veranstaltungen, darunter Musikfestivals und lokale Märkte, spiegeln die lebendige keltische Tradition wider.
Camping in der Bretagne - Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
Unsere Top 3 für Liebhaber von Strandleben und Wassersport
- Plage de l'Île Vierge (Finistère): Dieser Strand gilt als einer der schönsten Strände Europas – dank seinem kristallklaren Wasser, dem weißen Sand und den hohen Klippen, die ihn umgeben.
- La Torche und Crozon (Finistère): Die beiden Orte zählen zu den besten Surfspots Europas.
- Plage de Saint-Malo (Ille-et-Vilaine): Saint-Malo punktet mit weite Stränden, die sich über mehrere Kilometer erstrecken, nebst fantastischem Blick auf die historische Altstadt und ihre Festungsmauern.
Unsere Top 3 für Naturliebhaber
- Parc Naturel Régional d'Armorique: Ein Naturschutzgebiet, das eine Vielfalt an Landschaften wie Moore, Küsten und Berge umfasst.
- Wandern entlang des GR34: Dieser Fernwanderweg führt entlang der gesamten Küste der Bretagne und bietet spektakuläre Aussichten.
- Forêt de Brocéliande: Ein mystischer Wald, der in vielen Legenden erwähnt wird, unter anderem in den Geschichten um König Artus.
Unsere Top 3 für Kulturinteressierte
- Quimper: Eine malerische Stadt im Finistère mit der beeindruckenden gotischen Kathedrale Saint-Corentin, Fachwerkhäusern, engen Gassen und Museen für bretonische Kunst und Faïence-Keramik.
- Festung von Fougeres: Diese imposante Festung im Département Ille-et-Vilaine ist eine der größten mittelalterlichen Festungen Europas. Sie gewährt einen tiefen Einblick in die Geschichte der Bretagne und Frankreichs.
- Interkeltische Festival von Lorient/Morbihan: Dieses Musik- und Kulturfestival findet jährlich im August statt. Es ist eines der größten und bedeutendsten seiner Art weltweit und ist der keltischen Kultur gewidmet. Hier treffen sich Künstler und Besucher aus verschiedenen keltischen Nationen/Regionen, darunter nicht nur die Bretagne, sondern auch Schottland, Irland, Wales, Cornwall, die Isle of Man, Galicien in Spanien und Asturien.
Camping in der Bretagne mit Kind
Camping mit Kind auf einem Campingplatz in der Bretagne verspricht abwechslungsreiche Urlaubstage dank Naturerlebnissen, viel Bewegung und kultureller Bildung. Dafür sorgen zum einen weitläufige Strände, geheimnisvolle Wälder und spektakuläre Küstenpfade; zum anderen vielzählige Möglichkeiten, historische Stätten und Museen zu besuchen sowie sich in Wassersportarten zu üben. Nicht zuletzt sorgt eine breite Auswahl an kinderfreundlichen Campingplätzen für ein gutes Gefühl in Sachen Unterkunft.
Top 3 Ausflugsziele für Camping mit Kind
- Besuch des Océanopolis in Brest (Finistère): Dieses riesige Meeresaquarium bietet faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt und ist sowohl lehrreich als auch unterhaltsam für Kinder.
- Abenteuer im Forêt Adrénaline Park (Carnach, Morbihan): Ein Abenteuerpark, der Kletter- und Seilrutschenaktivitäten in den Wäldern der Bretagne bietet – ideal für aktive Familien.
- Besuch des Parc du Thabor in Rennes (Ille-et-Vilaine): Dieser wunderschöne Park bietet neben wunderschönen Gärten auch Spielplätze und einen kleinen Zoo, der besonders bei jüngeren Kindern beliebt ist.
Extra-Tipp: Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Kindern in Douarnenez den berühmten Kouign amann, eine köstliche bretonische Butterkuchen-Spezialität.
Camping in der Bretagne mit Hund
Abenteuer, Erholung und Naturerlebnis – diese Kombination erwartet Sie, wenn Sie mit Ihrem vierbeinigen Freund auf einen Campingplatz in die Bretagne reisen:
- Hundefreundliche Strände (z.B. in Saint-Malo),
- weitläufige Wanderrouten (z.B. entlang der Küste auf dem G34), die Ihrem Hund viel Bewegung und Erkundungsfreiheit bieten
- und die wenigsten Campingplätze akzeptieren keine Haustiere.
Camping in der Bretagne: Anreise und beste Reisezeit
Anreisemöglichkeiten in die Bretagne
Sowohl von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus ist Ihr Campingplatz in der Bretagne gut per Auto, Wohnmobil oder Zug bzw. Flugzeug erreichbar. Für letztere beiden bietet sich eine Verbindung über Paris mit anschließendem Umstieg in Richtung Rennes oder Brest bzw. einer Weiterreise mit dem Mietwagen an. Wenn Sie sich für eine reine Autofahrt entscheiden, kann diese je nach Startpunkt durchaus bis zu 20 Stunden dauern. Grundsätzlich ist die Bretagne gut an das französische Autobahnnetz angeschlossen.
Extra-Tipp: Verbinden Sie Ihre Anreise mit einigen interessanten Zwischenstopps in Frankreich für eine Nacht oder länger:
- Straßburg, Frankreich: Diese charmante Stadt ist bekannt für ihr malerisches Stadtzentrum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, das beeindruckende Straßburger Münster und das lebhafte Viertel "La Petite France".
- Dijon, Frankreich: Die Hauptstadt der Region Burgund ist berühmt für ihren Senf. Besuchen Sie das historische Zentrum, die Kathedrale Saint-Bénigne und genießen Sie die exzellente burgundische Küche.
- Orléans, Frankreich: Auf dem Weg zu Ihrem Campingplatz in die Bretagne ist Orléans, eine Stadt an der Loire, ein empfehlenswerter Halt. Berühmt für seine Verbindung zu Jeanne d'Arc, beeindruckt die Stadt durch ihre Architektur, einschließlich der Kathedrale Sainte-Croix. Orléans ist auch ein guter Ausgangspunkt, um das Loiretal zu erkunden, bekannt für seine Schlösser und Weinberge.
Beste Reisezeit für die Bretagne
Die Bretagne lässt sich das ganze Jahr über gut bereisen. Hier sind einige Tipps, für wen und welche Aktivität sich welche Jahreszeit am besten eignet, damit Sie Ihren Urlaub bestmöglich planen und an Ihre Vorlieben anpassen können.
- Frühling: Ideal für Naturliebhaber und Wanderer, da die Temperaturen angenehm und de Touristenmassen noch fern sind.
- Sommer: Perfekt für Familien und Strandliebhaber. Die Temperaturen sind warm, die langen Tage bieten viel Zeit für Strandaktivitäten und Wassersport. Die Campingplätze sind belebt und viele kulturelle Veranstaltungen finden statt.
- Herbst: Geeignet für Reisende, die mildes Wetter und weniger Trubel bevorzugen. Die Natur zeigt sich in bunten Farben, und es ist die ideale Zeit für Fahrradtouren und Spaziergänge am Meer entlang der Küste.
- Winter: Während die Winter in der Bretagne mild sind, sind viele Campingplätze und touristische Einrichtungen geschlossen. Diese Zeit eignet sich für Besucher, die Ruhe suchen und die bretonische Kultur abseits der Touristenpfade erleben möchten.
Weitere Tipps für die Reiseplanung
- Wetterbedingungen: Das Wetter in der Bretagne kann wechselhaft sein. Es ist ratsam, immer wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk dabei zu haben.
- Maut: In Frankreich sind viele Autobahnen (autoroutes) mautpflichtig. Die Höhe der Mautgebühren hängt von der gefahrenen Strecke und der Fahrzeugklasse ab. Informieren Sie sich unbedingt im Vorfeld über die Zahlungsmethoden.
Fazit: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Camping in der Bretagne ein außergewöhnliches Erlebnis für Naturliebhaber, Kulturbegeisterte und Familien verspricht. Ob im Finistère, Morbihan, Ille-et-Vilaine oder Côtes d'Armor; ob für eine Woche oder einen Kurztrip: Entdecken Sie noch heute unsere Auswahl an Campingplätzen und freuen Sie sich auf einen vielseitigen wie erholsamen Urlaub voller Natur, Meer und Kultur im Norden von Frankreich.
Hilfreiche Fragen zum Camping in der Bretagne
Hier sind einige häufig gestellte Fragen und Antworten, die Ihnen helfen, Ihre Campingreise in diese wunderbare Region Frankreichs zu planen.
Welche Arten von Campingplätzen gibt es in der Bretagne?
Die Bretagne bietet eine Vielzahl von Campingplätzen, darunter:
- Stellplätze für Zelte und Wohnwagen: Traditionelle Campingplätze mit Grundausstattung.
- Glamping: Luxuriöses Camping mit vorbereiteten Zelten oder Hütten und zusätzlichen Annehmlichkeiten.
- Naturcampingplätze: Einfachere, naturnahe Plätze oft in Schutzgebieten.
Brauche ich eine Reservierung für Campingplätze in der Bretagne?
In der Hochsaison (Juli und August) wird eine Reservierung dringend empfohlen, da die Campingplätze sehr beliebt sind und schnell ausgebucht sein können. Außerhalb der Hochsaison ist es oft möglich, ohne Reservierung einen Platz zu finden.
Was sollte ich auf einem Campingtrip in die Bretagne mitnehmen?
Packen Sie wetterfeste Kleidung, da das Wetter wechselhaft sein kann. Zudem sind eine gute Campingausrüstung, Wanderschuhe, Sonnenschutz, Insektenschutzmittel und eine Karte der Region
Welche Aktivitäten kann man auf einem Campingtrip in der Bretagne unternehmen?
Die Bretagne bietet zahlreiche Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Segeln, Surfen, Besuche historischer Stätten und das Erkunden von Naturparks.
Gibt es spezielle Regelungen oder Gesetze für Camping in der Bretagne?
Ja, beachten Sie lokale Regelungen wie Feuerverbote oder spezifische Regeln der Campingplätze. Wildcampen ist in der Bretagne und in ganz Frankreich verboten, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Erlaubnis des Grundbesitzers vor.
Kann man in der Bretagne auch im Winter campen?
Obwohl die meisten Campingplätze in der Bretagne von Oktober bis April geschlossen sind, gibt es einige, die das ganze Jahr über geöffnet sind und spezielle Einrichtungen wie beheizte Sanitäranlagen bieten. Wir haben alle ganzjährig geöffneten Campingplätze auf Camping Direct für Sie gelistet.
Welche kulinarischen Erlebnisse sollte man beim Camping in der Bretagne nicht verpassen?
Die Bretagne ist berühmt für ihre Meeresfrüchte, insbesondere Austern und Muscheln. Besuchen Sie lokale Märkte, um frische Zutaten zu kaufen, oder genießen Sie ein Essen in einem der Strandrestaurants. Probieren Sie auch die traditionellen bretonischen Crêpes und den Cidre.
Welche historischen Stätten sind von Campingplätzen in der Bretagne aus gut erreichbar?
Die Bretagne ist reich an historischen Stätten. Einige Highlights sind:
- Die mittelalterliche Stadt Dinan mit ihrer gut erhaltenen Architektur.
- Die Megalithen von Carnac, eine beeindruckende Sammlung prähistorischer Steinformationen.
- Die Festung von Saint-Malo, die eine dramatische Geschichte und eine beeindruckende Aussicht bietet.
Wie kann ich den Umweltschutz beim Camping in der Bretagne fördern?
Praktizieren Sie „Leave No Trace“-Prinzipien, indem Sie Ihren Müll wieder mitnehmen, lokale Flora und Fauna schützen und umweltschonende Produkte verwenden. Viele Campingplätze in der Bretagne sind ebenfalls an nachhaltigen Praktiken beteiligt und bieten Einrichtungen zur Trennung und Recycling von Abfällen.
Sind dort auch spezielle Campingplätze für Wohnmobile verfügbar?
Ja, in der Bretagne gibt es zahlreiche Campingplätze, die speziell für Wohnmobile ausgestattet sind, mit geeigneten großflächigen Stellplätzen und Versorgungseinrichtungen.
Was sollte man bei der Wahl eines Campingplatzes in der Bretagne besonders beachten?
Achten Sie auf die Lage des Campingplatzes in Bezug auf Ihre geplanten Aktivitäten. Überprüfen Sie die verfügbaren Einrichtungen (wie Sanitäranlagen, Stromanschlüsse, Freizeiteinrichtungen) und lesen Sie Bewertungen anderer Camper, um die Qualität und den Service des Campingplatzes zu beurteilen.
Welche Maßnahmen treffen Campingplätze in der Bretagne für die Sicherheit ihrer Gäste?
Viele Campingplätze verfügen über Sicherheitspersonal, Nachtwächter und Kamerasysteme. Außerdem gibt es häufig Eincheckprozeduren und Zugangskontrollen, um die Sicherheit und Privatsphäre der Camper zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Camping in der Bretagne:
Welche sind die schönsten Campingplätze in der Bretagne?
Hier finden Sie eine Liste der beliebtesten Campingplätze in der Bretagne, nach der Meinung unserer Nutzer:
Wieviele Campingplätze in der Bretagne gibt es auf Camping Direct?
Auf Camping Direct gibt es mehr als 150 Campingplätze in der Bretagne, unter anderen:
Camping La Vallée du Ninian***,
Camping La Fontaine Du Hallate En Morbihan**,
und Camping Des Dunes***.
Welche sind die schönsten Campingplätze mit Schwimmbad in der Bretagne?
Die schönsten Campingplätze mit Schwimmbad in der Bretagne auf Camping Direct sind:
Camping Le Balcon De La Baie***,
Welche sind die besten 4-Sterne-Campingplätze in der Bretagne?
Nach Meinung unserer Nutzer sind folgende 4-Sterne-Campingplätze die schönsten in der Bretagne:
Welche sind die schönsten Campingplätze in der Bretagne mit Mobilheimen?
Folgende Campingplätze in der Bretagne bieten Mobilheime an und gehören zu den den schönsten Campingplätzen:
Sites Et Paysages Le Panoramic****,
Welche sind die günstigsten Campingplätze in der Bretagne auf Camping Direct?
Die günstigsten Campingplätze in der Bretagne sind:
und Camping La Crique***.
Welche Campingplätze in der Bretagne akzeptieren Haustiere?
Folgende Campingplätze in der Bretagne heißen auch Ihre Haustiere willkommen:
Welche Campingplätze in der Bretagne liegen am Meer?
Hier nur eine kleine Auswahl der Campingplätze in der Bretagne, die am Meer liegen:
Camping Le Balcon De La Baie***,
Gibt es Luxus-Campingplätze in der Bretagne?
In der Bretagne gibt es zahlreiche 5-Sterne-Campingplätze. Hier eine kleine Auswahl von Camping Direct:
YELLOH! VILLAGE - L'OCEAN BRETON*****,