Camping Bayern & Baden-Württemberg

Schneebedeckte Bergpanoramen spiegeln sich in glasklarem Seen-Wasser. Üppige Wälder laden zu ausgedehnten Wanderungen an frischer, gesunder Gebirgsluft ein. Beeindruckende Schlossbauten mit imposanter Geschichte betten sich in eine malerische Landschaft, die jeden zum Staunen bringt. Der südlichste Teil Deutschlands zählt zu den schönsten Gebieten des Landes. Vor allem Bayern gilt unter Deutschen als Ferienregion Nummer eins. Doch auch viele Touristen aus dem Ausland zieht es jedes Jahr sowohl im Sommer als auch im Winter hierher. Und das aus gutem Grund: Hier befinden sich mehrere Top-Reiseziele, wenn es darum geht, in Deutschland Urlaub zu machen. Dank zahlreicher Campingplätze sind Bayern und Baden-Württemberg zudem ein Garant für einen unvergesslichen Campingurlaub. Die beiden Bundesländer trumpfen neben einzigartigen Landschaften mit einer bunten Palette an Outdoor-Aktivitäten auf. Doch nicht nur die spektakuläre Natur und die zahlreichen Möglichkeiten für aktive Erholung im Freien sorgen für puren Campingspaß. Es sind zudem die Campingplätze, die mit ihrer Lage und ihren Angeboten überzeugen: Neben attraktiven Stellplätzen und modern eingerichteten Mietunterkünften erwarten Camper(-familien) vor Ort alle Serviceleistungen, die sie für einen gelungenen Aufenthalt brauchen – von Einkaufsmöglichkeiten, über Animationen bis zu Wellnessangeboten. Die Plätze sind außerdem der ideale Ausgangspunkt für erlebnisreiche Tagesausflüge.
Dreiklang aus Natur, Sport und Kultur beim Camping in Bayern
Camping in Bayern steht für puren Naturgenuss, erholsamen Aktivurlaub und anspruchsvolle Kulturerlebnisse. Und das Beste ist: Diese Kombination bietet sich Campern das ganze Jahr über. Dafür sorgen nicht zuletzt die Plätze in den Allgäuer Alpen, die sich perfekt für Wintercamping eignen, sondern auch die Wellness-Angebote, die viele Campingplätze in Bayern anbieten.
Wer sich also für einen Campingurlaub in Bayern entscheidet, wird reichlich belohnt – mit traumhaften Ausblicken beim Frühstück auf dem Campingplatz zu einen und mit Wanderungen durch reizvolle Landschaften zum anderen. Die Campingplätze im Bayerischen Wald oder im Berchtesgadener Land zum Beispiel laden Sie zu abwechslungsreichen Tagesausflügen und Fahrradtouren ein. Fallen in Bayern die Schneeflocken vom Himmel, können Wintersportbegeisterte in vollen Zügen ihrer Leidenschaft frönDarüber hinaus warten verlockende Freizeitfreuden in modernen Erlebnisbädern und Vergnügungsparks drauf, insbesondere von Familien erkundet zu werden. Wer sich im Gegensatz dazu ausgiebigen Kulturgenuss während seines Campingurlaubes in Bayern wünscht, den heißen über 1000 sehenswerte Museen herzlich willkommen. Auch musikbegeisterte Camper kommen in Bayern auf ihre Kosten dank eines anspruchsvollen Veranstaltungsprogramm, das sowohl Klassik und Pop als auch Rock und Jazz vereint.
Einige Campingplätze in Bayern liegen an der Grenze zu Österreich und der Schweiz. Sie sind ein guter Ausgangspunkt für Tagesausflüge in diese Länder.
Das sollten Sie beim Camping in Bayern nicht verpassen:
- Tagesausflug in die Therme Erding, die als Europas größte Themenwelt gilt
- Besichtigung der Würzburger Residenz, ein Muss für Liebhaber des Barock- und Rokokostils
- Besuch des Bergwerks Berchtesgaden, Deutschlands größtem Salzbergwerk
- Fahrt auf Deutschlands beliebtester Touristikroute, der Romantischen Straße
Facettenreiche Ferien beim Camping in Baden-Württemberg
Naturliebhaber können mit einem Campingurlaub in Baden-Württemberg nichts falsch machen: Die Vielfalt an intakter Natur ist hier besonders groß, denn das Bundesland zählt insgesamt 2.000 Natur- und Landschaftsschutzgebiete. Kein Wunder, dass hier jährlich nach Bayern die meisten Touristen ihre Ferien verbringen. Und wo kann man die Schönheit der Natur besser genießen als auf einem Campingplatz!
Von Ihrem gewählten Platz aus werden Sie entweder durch den immergrünen Schwarzwald wandern können, an malerischen Wasserfällen spazieren gehen, in Baden-Baden Energie tanken oder in Heidelberg Kultur genießen können. Wie wäre es mit einem Glas Grauburgunder auf einer Terrasse mit Blick auf die Weinberge oder einer abenteuerliche Kletterpartie in der Schwäbischen Alb? Letztere wurde von der UNESCO als GeoPark ausgezeichnet. Auch die Möglichkeit für Badeurlaub und verschiedene Wassersportaktivitäten brauchen Sie nicht missen. Am Bodensee, Europas drittgrößtem Binnensee, der auch als Schwäbisches Meer bezeichnet wird, steht Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Verfügung – traumhafte Kulisse inklusive.
Ein Campingurlaub in Baden-Württemberg wird zusätzlich mit der Aussicht auf schönes Wetter belohnt: Der Südwesten Deutschlands verzeichnet im Jahresverlauf deutlich milderes Klima als im Rest des Landes. Wussten Sie, dass Freiburg im Breisgau die Stadt ist, in der die höchsten Temperaturen gemessen werden?
Nicht zuletzt finden sich in Baden-Württemberg wunderschöne Aktivitäten für Kinder, die einen erfolgreichen Urlaub in Familie garantieren. Ob Erlebnispfad oder Freizeitpark, Geocaching oder Freilichtmuseum – bei einem Campingurlaub im Süden Deutschlands kommt bei kleinen Campern mit Sicherheit keine Langeweile auf.
Sehenswertes während Ihres Campingurlaubs in Baden-Württemberg:
- Altstadtführung durch Heidelberg
- Tagesausflug zum Baumwipfelpfad im Nordschwarzwald
- Radtour auf der Allgäuer Käsestraße
- Besuch der Wilhelma in der Landeshauptstadt Stuttgart
- Familienausflug in das Freizeit- und Erlebnisressort Europa-Park
Weitere Campingziele
- Sprache : Deutsch
- Französisch
- Englisch
- Niederländisch
- Italienisch
- Spanisch
- Dänisch
12 verfügbare Campingplätze





















