Camping auf Sardinien

Man findet etwa 100 Campingplätze auf Sardinien. Diese große Mittelmeerinsel, zwischen Sizilien und Korsika, ist eine autonome Region Italiens. Zum Großteil besteht Sardinien aus Bergen und Hügeln. Der Tourismus konzentriert sich eher an der Küste, wo auch die meisten Campinganlagen beheimatet sind. Sardinien hat viele Facetten. Die „Costa Smeralda“, die Städte Alghero und Oristano, die Hauptstadt Cagliari, die Regionen Gallura und Sant'Antioco, das bildhübsche Dorf Arbatax oder die Inselgruppe La Maddalena sind nur einige Beispiele dafür. Ihre Geschichte ist sehr reich und alt und hat die Identität der Insel stark geprägt. Camper lieben dieses Urlaubsziel vor allem wegen der Schönheit der geschützten Naturlandschaften und dem angenehmen Klima.
Für Juli und August sollten Sie unbedingt im Voraus buchen.
Die Anreise erfolgt per Flugzeug (Flughäfen bei Cagliari, Alghero und Olbia) und per Fähre (Erkundigen Sie sich für Autofähren). Von Frankreich aus erreichen Sie Sardinien mit dem Schiff von Marseille, Toulon und Bonifacio aus. Von Italien gibt es von Genua, Civitavecchia, Neapel, Livourno und Palermo aus Schiffsverbindungen nach Sardinien.
Entdecken Sie:
- Die sardinischen Postkartenstrände wie Spiaggia della Pelosa, Chia, San Teodoro, Cala Goloritzè et Spiaggia di Piscinas
- Die sardische Kultur während der Karnevals und Prozessionen
- Die zahlreichen Naturparks, z.B. den Nationalpark von Gennargentu oder den Regionalpark von Molentargius
- Die archäologischen Ausgrabungen, u.a. die einmaligen Nuraghen (prähistorische Seinturmbauten)
Top Campings
- Sprache : Deutsch
- Französisch
- Niederländisch
- Spanisch
- Italienisch
- Englisch
- Dänisch
20 verfügbare Campingplätze































