
Camping in der Ardèche
Das Departement Ardèche in der Region Auvergne-Rhône-Alpes gehört zweifelsfrei zu einer der landschaftlich faszinierendsten Gegenden in ganz Frankreich. Die Ardèche ist ideal für alle, die den Alltag ganz weit hinter sich lassen und einen ebenso erholsamen wie erlebnisreichen Campingurlaub verbringen möchten.
Mehr lesen109 verfügbare Campingplätze ab 70 € Verschiedene Faktoren können die Platzierung eines Campingplatzes beeinflussen. Mehr Informationen




Wenn Sie sich einen Ferienaufenthalt inmitten der Natur wünschen, um neue Energie zu tanken, ist eine Reservierung auf dem 5-Sterne-Campingplatz Domaine Les Ranchisses die ideale Lösung. Seine Lage im Herzen des Naturparks Montagnes d'Ardèche, direkt am Flussufer, bietet Ihnen den perfekten Rahmen, um sich im Kontakt mit der umgebenden Natur zu erholen. Gekrönt wir Ihr Urlaub in der Ardèche von erstklassigen Einrichtungen und komfortablen Unterkünfte.
Einrichtungen und Serviceleistungen für alleAuf dem Campingplatz Domaine Les Ranchisses profitieren Sie von einer erholsamen Mischung aus Aktivsein und Entspannung. Zum einen verfügt der Campingplatz über einen mehr als 1000 m2 großen Wasserpark mit fünf (beheizten) Pools, einem Planschbecken und einem Whirlpool.
Damit Sie während Ihres Aufenthalts in Topform bleiben oder einfach nur Ihren Lieblingssport ausüben können, verfügt der Campingplatz über einen Multisportplatz, einen Fitnessraum und Tennisplätze. Und wenn Sie nach der Anstrengung Lust auf Entspannung haben, steht Ihnen auch das Spa- und Wellnesszentrum zur Verfügung.
Auch für Genussmomente ist gesorgt: Im platzeigenen Restaurant bietet Ihnen der Campingplatz Les Ranchisses unter anderem leckere Grillgerichte. Außerdem gibt es einen Lebensmittelladen, in dem Sie alles finden, um während Ihres Aufenthaltes nach Wunsch selbst zu kochen.
Erwachsene und Kinder können die Animationen wie Gesellschaftsspiele oder den Kinderclub nutzen, um ihre Freizeit vor Ort zu gestalten. Ihnen steht auch ein Spielplatz im Freien mit Rutsche und Hüpfburgen zur Verfügung.
Erstklassige Unterkünfte am FlussuferAuf dem Campingplatz Domaine Les Ranchisses finden Sie außergewöhnliche 5-Sterne-Unterkünfte, in denen Sie während Ihres gesamten Aufenthalts höchsten Komfort genießen können. Buchen Sie einen der wunderschönen schattigen Stellplätze, um sich zu erholen und den direkten Kontakt mit der Natur zu genießen. Diese Stellplätze haben eine durchschnittliche Größe von 100 m2 und sind mit Wasser- und Stromanschluss ausgestattet. Oder aber Sie entscheiden sich für eines der Mobilheime mit Terrasse, in denen sich Ihre Familie oder Freunde wie zu Hause fühlen werden.
Camping in der Ardèche: Die Kraft der NaturWährend Ihres Campingurlaubs in der Ardèche sollten Sie sich unbedingt einige der regionalen Highlights nicht entgehen lassen: Die berühmten Schluchten der Ardèche eignen sich perfekt zum Kanufahren. Darüber hinaus ist die gesamte Region voller Wanderwege. Wir empfehlen Ihnen insbesondere den Weg zum Mont Gerdier des Joncs und eine Tour, um die Grand Site de l'Aven d'Orgnac zu entdecken. Auch die typischen Dörfer im Süden des Naturparks sind definitiv einen Besuch wert. Die Landschaften, die Ihnen diese Umgebung der Ardèche bietet, werden Ihnen wie aus einem Traum vorkommen. Auf dem Campingplatz Domaine les Ranchisses haben Sie die Möglichkeit, sie an einem wirklich außergewöhnlichen Ort in vollen Zügen zu erleben. Kommen Sie und genießen Sie es!

Entdecken Sie seine steil aufragenden Felsen und die tiefen Schluchten der Flüsse Ardèche, Beaume und Chassezac, die Grotten und Höhlen, die geschützten Naturgebiete, historischen Denkmäler und malerischen Dörfer.
Camping in der Ardèche: Darum lohnt sich Campingurlaub im Südosten Frankreichs
Die meisten Campingplätze in der Ardèche liegen direkt am Ufer des gleichnamigen Flusses, zwischen Ruoms und Vallon-Pont-d’Arc. Darüber hinaus befinden sich auch in den landschaftlich nicht minder spektakulären Nebentälern wie in den Cevennen, im Eyrieux-Tal und am Ufer des Chassezac gepflegte Ferienanlagen aller Preisklassen.
Mehr als 100 Campingplätze in der Ardèche stehen Ihnen für unvergessliche Ferien inmitten der ursprünglichen Natur zur Auswahl: Vom einfach gehaltenen Campingplatz fürs kleine Budget bis hin zu 5 Sterne Camping Resorts, die in Sachen Komfort keine Wünsche offen lassen und Annehmlichkeiten wie einen eigenen Wasserpark, beheiztes Schwimmbad, Whirlpool und Sauna bieten. Glamping ist in der Ardèche natürlich ebenfalls möglich: Auf vielen Campingplätzen können Sie gemütlich eingerichtete Mobilheime wie urige Zelte oder Planwagen, Chalets oder sogar Bungalows mit Platz für Gruppen bis zu 12 Personen buchen.
Camping in der Ardèche: Wasserspaß, Wanderfreuden und Kulturgenuss
Willkommen im Abenteuerland! Die Ardèche ist wie geschaffen für einen erlebnisreichen Adventure-Trip. Der Landstrich im Südosten Frankreichs ist nicht nur ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten jeder Art, sondern begeistert auch mit seinem vielfältigen kulturellen Erbe.
Die Ardèche für Wassersportler
Die Ardèche ist ein Mekka für alle Kanu- und Kajakfreunde. Der Nebenfluss der Rhône begeistert mit majestätischen Schluchten durch bis zu 250 Meter hohe Kalkfelsen, zahlreiche Stromschnellen sorgen für den Extra-Kick. Für Ausfahrten auf ruhigem Gewässer gibt es landschaftlich reizvolle Strecken auf dem Chassezac, erfahrene Kanuten meistern auf der lebhaften Eyrieux spannende Herausforderungen.
Wer kein eigenes Boot an Bord seines Wohnmobils hat, kann sich auf vielen Campingplätzen in der Ardèche ein Kanu leihen. Zudem vermieten die Wassersport-Zentren an allen Flüssen tageweise Equipment und bieten Kurse und geführte Kanutouren auf der Ardèche und durch die Nebentäler an.
Die Ardèche für Naturentdecker
Im Naturschutzgebiet Gorges d‘ Ardèche, auf den Hochebenen von Balazuc und im Rhône-Tal kommen Camper, die die grandiosen Landschaften auf Schusters Rappen entdecken wollen, voll auf ihre Kosten. Die Region begeistert mit einer vielfältigen mediterranen Vegetation und gewährt vielen, teilweise seltenen geschützten Tierarten wie Habichtsadler und Wanderfalken eine Heimat. Es gibt unzählige gut ausgeschilderte Wanderwege aller Schwierigkeitsgrade – vom Spaziergang mit Kindern bis hin zur anspruchsvollen Tour für ambitionierte Hiker.
Die Ardèche für Kulturliebhaber
Lange galt die Ardèche nur als attraktives Reiseziel für sportliche aktive Menschen, dabei verfügt die Region auch über ein spannendes kulturelles und historisches Erbe, das es in malerischen Dörfern und prächtigen Schlössern, Museen und wunderschönen Parks zu bestaunen gibt. Nicht verpassen sollte man die traditionellen Wochenmärkte, auf denen regionale Spezialitäten und Kunsthandwerk feilgeboten werden.
Camping in der Ardèche: Die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
Wer die Ardèche einmal erlebt hat, kommt garantiert wieder: Die beliebte Ferienregion hat so viele einzigartige Ausflugsziele zu bieten, dass ein Campingurlaub alleine nicht ausreicht, um alle Highlights zu entdecken.
Camping in der Ardèche: Top 3 Ausflugsziele für Wassersportler
- Pont d’arc: Der knapp 60 Meter hohe Bogen, der die Ardèche überspannt, ist das Wahrzeichen der Region.
- Gorges du Chassezac: Eine Kanufahrt durch die Schluchten des Flusses Chassezac ist ideal für Anfänger und Familien mit Kindern. Am Flussufer finden sich schöne Plätze, die zum Schwimmen und Picknicken einladen.
- Gorges du Tarn: Die Tarn bietet ab Florac Strecken für Flusswanderer, die an wunderschönen kleinen Dörfern vorbeiführen.
Camping in der Ardèche: Top 3 Ausflugsziele für Naturentdecker
- Grotte Chauvet 2: Die weltweit größte Nachbildung einer Höhle bezaubert mit fantastischen Wandmalereien.
- Ray-Pic-Wasserfall: Ein faszinierendes Naturspektakel erwartet Sie nahe Péreyres, wo zwei tosende Wasserfälle zu Tal rauschen.
- Païolive-Wald: Wegen seiner vielen Labyrinthe und bizarren Formen wird der Felswald in der Nähe von Le Vans auch „Wald der Feen“ genannt.
Camping in der Ardèche: Top 3 Events für Kulturliebhaber
- Balazuc: Das Dörfchen auf einer Klippe über der Ardèche gilt als eines der schönsten in ganz Frankreich. Nach einem Spaziergang durch die verwinkelten Gässchen lohnt sich ein Abstecher ins Museum, das hunderte Originalfossilien aus der Region beherbergt.
- Chateau de Vogüé: In der mittelalterlichen Burg kann man die herrschaftlichen Innenräume, den ehemaligen Kerker und die hängenden Gärten besichtigen und einen herrlichen Blick auf das denkmalgeschützte Örtchen genießen.
- Le Mastrou: Der historische Zug fährt von Tournon durch die eindrucksvolle Schlucht des Flusses Doux bis nach Lamastre.
Campingurlaub in der Ardèche: Abenteuer für die ganze Familie
Ihre Kinder werden vom Camping in der Ardèche restlos begeistert sein. Die meisten Ferienanlagen liegen direkt am Fluss, am Ufer kann man herrlich planschen und Staudämme bauen. Auf dem Gelände der kinderfreundlichen Campingplätze finden sich zudem schöne Spielplätze, Sportanlagen und beheizte Pools, einige Resorts der gehobenen Kategorie verfügen sogar über tolle Wasserparks mit endlos langen Rutschen. In den Sommermonaten bietet die Mehrzahl der Campingplätze im Department Ardèche ein buntes Animationsprogramm für Kinder an. Die Kleinen sind im Kinderclub bestens aufgehoben, während Mama und Papa mit dem Kanu unterwegs sind. Jugendliche, die gute Schwimmer sind, können in einer der zahlreichen Schulen in der Region Anfängerkurse absolvieren.
Die Region ist bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Wer die Ardèche während der Schulferien ansteuern möchte, sollte unbedingt rechtzeitig einen Stellplatz für Wohnmobil oder Wohnwagen buchen.
Camping in der Ardèche mit Hund
Auf nahezu jedem Campingplatz in der Ardèche sind Hunde willkommen. Dennoch sollte man vorab anfragen, da in der Hauptreisezeit im Juli und August vor allem größere Resorts keine Hunde erlauben bzw. die Hundezahl auf den Campingplätzen begrenzt sein kann. Es lohnt sich also, frühzeitig zu buchen.
Insgesamt zeichnet sich die Ferienregion durch eine hohe Hundefreundlichkeit aus. Nicht nur wegen der zahllosen schönen Spazierwege, die ausreichend Auslauf für die Vierbeiner bieten, auch in den meisten Restaurants und Museen sind Hunde erlaubt.
Camping in der Ardèche: Anreise und beste Reisezeit
Welche Strecke sich für die Anfahrt zu Ihrem Campingplatz in der Ardèche anbietet, hängt vom Abfahrtsort ab. Für Urlauber aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bietet sich die Route über Trier, Luxemburg, Metz, Nancy, Dijon bis nach Lyon an, von dort nehmen Sie die A7 in südlicher Richtung. Von Süddeutschland führt die schnellste Route über die Schweiz nach Lyon bzw. zu Ihrem Ferienort. Für die Schweiz benötigen Sie eine Jahresvignette. Für die Nutzung der Autobahnen und Schnellstraßen in Frankreich werden Mautgebühren fällig.
Die beste Reisezeit für Camping in der Ardèche? Kanutouren sind von April bis November möglich. Für Anfänger empfiehlt sich ein Campingurlaub im Juli oder August, wenn die Wasserstände niedrig sind. Erfahrene Kanuten finden im Frühling und Herbst optimale Verhältnisse vor.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Camping in Ardèche:
Welche sind die besten Campingplätze in der Ardèche mit Zugang zu einem See oder Fluss laut unseren Kundenbewertungen?
Zu den besten Campingplätzen in der Ardèche mit Zugang zu einem See oder Fluss gehören:
Welche sind die günstigsten Campingplätze mit Wasserpark in der Ardèche?
Die günstigsten Campingplätze mit Wasserpark in der Ardèche sind:
Welche sind die beliebtesten 4-Sterne-Campingplätze in der Ardèche?
Zu den beliebtesten 4-Sterne-Campingplätzen in der Ardèche gehören folgende Campingplätze:
Welche sind die beliebtesten Campingplätze in der Ardèche, auf denen Haustiere erlaubt sind?
Die beliebtesten Campingplätze in der Ardèche, die Haustiere akzeptieren, sind :
Welche sind die beliebtesten ganzjährig geöffneten Campingplätze in der Ardèche?
Folgende Campingplätze in der Ardèche sind das ganze Jahr über geöffnet:
Welche sind die günstigsten Campingplätze in der Ardèche, die einen Kinderclub und ein Restaurant anbieten?
Die günstigsten Campingplätze in der Ardèche, die einen Kinderclub und ein Restaurant anbieten, sind: