
Camping im Ille-et-Vilaine Zum Anhören
Zwischen schroffen Felsklippen, märchenhaften Fachwerkstädten und der Weite des Atlantiks entfaltet Ille-et-Vilaine seine unvergleichliche Magie. Dieses Juwel der Bretagne ist ein Ort für Träumer, Entdecker – ein Campingurlaub in diesem Teil Frankreichs bedeutet Freiheit, Abenteuer und eine Prise französische Gelassenheit.
Mehr lesen13 verfügbare(r) Campingplatz(-plätze) ab 63 € Verschiedene Faktoren können die Platzierung eines Campingplatzes beeinflussen. Mehr Informationen




Camping in Ille-et-Vilaine? Darum lohnt es sich!
Camping mit Vielfalt: Urlaub mit dem Besten aus zwei Welten
Ille-et-Vilaine ist das östlichste Département der Bretagne und grenzt an die Normandie, die Départements Côtes-d’Armor, Morbihan und Mayenne. Charakteristisch für diese Region sind...
- ... ihre spektakuläre Küstenlinie, die sich von der Smaragdküste bis zur Bucht des Mont-Saint-Michel erstreckt, und...
- ... ihr sanftes, grünes Hinterland mit Flüssen, Wäldern und charmanten Dörfern.
Warum hier campen? Weil Sie hier das Beste aus zwei Welten erleben können:
- Die wilde Atlantikküste mit ihren tosenden Wellen, versteckten Buchten und goldenen Sandstränden.
- Das urige bretonische Hinterland, das mit Wäldern, historischen Städten und sanften Hügeln ein Paradies für Entdecker ist.
Camping mit Aussicht: Campingplätze zwischen Küste und Natur
Ob Sie den Tag mit dem Rauschen des Meeres beginnen, sich inmitten urwüchsiger Natur erholen oder mit Ihrer Familie auf Entdeckungstour gehen möchten – Ille-et-Vilaine bietet für jeden Campingurlauber den idealen Platz. Von komfortablen Anlagen mit Pools und Animation bis hin zu versteckten Naturparadiesen finden Sie hier genau den Campingplatz, der Ihren Urlaub unvergesslich macht.
- Aufwachen mit Meeresrauschen: Campingplätze mit Meerblick: Stellen Sie sich vor, Sie öffnen morgens die Tür Ihres Mobilheims, ihres Wohnmobils oder den Reißverschluss Ihres Zeltes – und vor Ihnen erstreckt sich der endlose Atlantik. An der Smaragdküste rund um Saint-Malo, Dinard und Cancale gibt es Campingplätze, die Ihnen direkten Zugang zum Strand bieten. Starten Sie den Tag mit einem erfrischenden Bad im Meer, unternehmen Sie eine Kajaktour entlang der zerklüfteten Küste oder genießen Sie am Abend einen spektakulären Sonnenuntergang mit Blick auf die Wellen.
- Mitten in der Natur: Idyllische Campingplätze im Grünen: Wenn Sie Ruhe und Ursprünglichkeit suchen, sind die grünen Oasen entlang der Vilaine oder in den Wäldern des Hinterlands genau das Richtige für Sie. Hier wachen Sie mit Vogelgezwitscher auf, paddeln mit dem Kajak durch malerische Flusslandschaften oder wandern auf verwunschenen Wegen durch den sagenumwobenen Wald von Brocéliande. Viele naturnahe Campingplätze bieten großzügige Stellflächen, umgeben von Wiesen und alten Eichen, sodass Sie die Stille und Schönheit der Bretagne in vollen Zügen genießen können.
- Perfekt für Familien: Campingplätze mit Spaßgarantie: Für Familien mit Kindern gibt es in Ille-et-Vilaine zahlreiche campingfreundliche Anlagen mit umfangreichen Freizeitangeboten. Wasserrutschen, beheizte Pools, Spielplätze und Kinderanimation sorgen für unvergessliche Urlaubsmomente. Besonders beliebt sind Familiencampingplätze rund um Saint-Malo, wo neben traumhaften Stränden auch Attraktionen wie das Aquarium von Saint-Malo oder der Zoo von La Bourbansais für Spaß und Abwechslung sorgen.
Märchenhafte Orte und sagenhafte Landschaften
Saint-Malo: Wo die Wellen von Korsaren und Legenden erzählen
Saint-Malo ist eine Stadt, die Geschichten von wagemutigen Seefahrern, stolzen Korsaren und dem ewigen Tanz zwischen Mensch und Meer erzählt.
- Ihre massiven Granitmauern trotzen seit Jahrhunderten den stürmischen Winden des Atlantiks und umschließen eine Altstadt voller Charme und Geschichte.
- Beim Spaziergang durch die schmalen, gepflasterten Gassen spürt man die Vergangenheit auf jedem Stein. Vom Fort National aus schweift der Blick über das endlose Meer, während die nahegelegene Insel Grand Bé mit dem Grab des Schriftstellers Chateaubriand einen Hauch von Poesie verströmt.
Rennes: Fachwerk, Festivals und französische Lebensfreude
Als pulsierendes Herz der Bretagne vereint Rennes auf einzigartige Weise Tradition und Moderne.
- Hier treffen farbenfrohe Fachwerkhäuser aus dem Mittelalter auf eine lebendige Kunst- und Kulturszene.
- Schlendern Sie durch die verwinkelten Straßen, bestaunen Sie die prächtige Kathedrale Saint-Pierre oder tauchen Sie auf dem Marché des Lices in das französische Savoir-vivre ein – einem der schönsten und ältesten Märkte Frankreichs. Von bretonischen Crêpes bis zu fangfrischen Meeresfrüchten können Sie hier wahre Gaumenfreuden entdecken.
Der Wald von Brocéliande: Ein Streifzug durch die Sagenwelt König Artus'
Tief verborgen im Herzen von Ille-et-Vilaine erstreckt sich der geheimnisvolle Wald von Brocéliande – ein Ort voller Legenden.
- Hier soll der große Zauberer Merlin seine letzten Tage verbracht haben, und wer aufmerksam durch die uralten Eichen und verwunschenen Lichtungen wandert, könnte fast glauben, dass Magie in der Luft liegt.
- Zwischen nebelverhangenen Seen, sagenhaften Steinformationen und verborgenen Kapellen entfaltet sich eine Atmosphäre, die zum Träumen einlädt.
- Ob Sie die legendäre Quelle der ewigen Jugend entdecken oder auf den Spuren der Tafelrunde wandeln möchten – dieser Ort ist ein Muss für alle, die die Bretagne in ihrer mystischsten Form erleben möchten.
Aktivitäten für Abenteurer, Genießer und Familien
Ille-et-Vilaine ist eine Region, die zum Entdecken einlädt – ob zu Fuß, auf dem Wasser oder hoch in den Baumwipfeln. Von imposanten Küstenwanderungen über entspannte Kajaktouren bis hin zu actiongeladenen Abenteuerparks gibt es unzählige Möglichkeiten, die Vielfalt der Bretagne aktiv zu erleben. Egal, ob Sie als Naturfreund, Adrenalinjunkie oder Familie mit Kindern unterwegs sind – hier erwarten Sie unvergessliche Erlebnisse!
Wanderlust an der Smaragdküste: Auf dem Zöllnerpfad dem Meer entgegen
Der berühmte Zöllnerpfad (GR 34), einer der spektakulärsten Küstenwanderwege Frankreichs, windet sich entlang der zerklüfteten Felsküste und belohnt Wanderer mit atemberaubenden Ausblicken auf das smaragdgrüne Meer.
- Besonders empfehlenswert ist die Strecke zwischen Pointe du Grouin und Cancale, wo sich schroffe Klippen mit idyllischen Sandbuchten abwechseln. Wer genau hinsieht, kann bei Ebbe sogar die berühmte Silhouette des Mont-Saint-Michel in der Ferne erkennen.
- Tipp: Nehmen Sie sich ein Fernglas mit – oft lassen sich von den Klippen aus Delfine beobachten, die in den Wellen spielen!
Mit dem Kajak auf der Vilaine: Die Bretagne vom Wasser aus entdecken
Das Landesinnere von Ille-et-Vilaine lässt sich wunderbar vom Wasser aus erkunden.
- Der ruhige Fluss Vilaine schlängelt sich durch grüne Täler und charmante Dörfer – ein perfektes Revier für eine entspannte Kajaktour, bei der Sie die Schönheit der Region aus einer ganz neuen Perspektive erleben. Malerische Schleusen, alte Steinbrücken und blühende Ufer säumen den Weg.
- Tipp: Machen Sie einen Zwischenstopp im kleinen Ort Redon, einer ehemaligen Mönchssiedlung mit einer wunderschönen Altstadt und einem sehenswerten Kloster!
Erlebnisparks und Abenteuer für die ganze Familie
- Aquarium von Saint-Malo: Hier tauchen Sie in die Tiefen der Meere ein! Haie, Meeresschildkröten und ein spektakuläres U-Boot-Erlebnis machen den Besuch zu einem Highlight für Kinder und Erwachsene.
- Zoo von La Bourbansais: Ein wunderschön angelegter Tierpark, in dem Sie Giraffen, Tiger und exotische Vögel aus nächster Nähe erleben können. Zudem bietet der Zoo beeindruckende Falkenshows und mittelalterliche Reitvorführungen.
- Hochseilgärten & Abenteuerparks: Im Forêt Adrénaline bei Rennes können sich kleine und große Kletterfreunde in schwindelerregende Höhen wagen. Wer noch mehr Nervenkitzel sucht, kann sich in einem der zahlreichen Baumkletterparks in den Wäldern der Region ins Abenteuer stürzen.
Ein Fest für den Gaumen: Die kulinarischen Schätze der Bretagne
In Ille-et-Vilaine wird Essen nicht nur genossen – es wird zelebriert. Die Region bietet eine Vielzahl an Spezialitäten, die du auf keinen Fall verpassen solltest:
- Galettes und Crêpes: Die herzhafte Variante, Galette Bretonne, wird aus Buchweizenmehl gemacht und traditionell mit Käse, Schinken und Ei serviert. Die süßen Crêpes hingegen schmecken mit Salzkaramell oder frischen Beeren einfach himmlisch.
- Cidre und Chouchenn: Der bretonische Apfelwein ist erfrischend und passt perfekt zu den herzhaften Gerichten. Chouchenn, ein traditioneller Honigwein, ist etwas kräftiger und ideal als Digestif.
- Austern aus Cancale: Diese Stadt ist berühmt für ihre Austernzucht. Frischer geht’s nicht: Direkt an der Küste können Sie Austern probieren, die wenige Minuten vorher noch im Wasser waren.
- Kouign-Amann: Das sündhaft gute Buttergebäck. Dieses goldene, karamellisierte Blätterteiggebäck ist das süße Highlight der Region.
Ille-et-Vilaine – Wo Camping zur Kunst des Genießens wird
Ille-et-Vilaine ist definitiv ein Urlaubsziel, das Ihr Herz erobern und Ihre Seele beflügeln wird. Hier, wo das raue Meer auf sanfte Hügel trifft, wo Geschichten von Korsaren und Zauberern noch heute in der Luft liegen und wo jeder Sonnenuntergang ein Gemälde wert ist, wird Camping zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Es ist das Gefühl, barfuß durch den warmen Sand zu laufen, während die salzige Brise um Ihre Nase weht. Es ist das Staunen, wenn Sie hoch oben auf den Klippen stehen und die Wellen gegen die Felsen donnern hören. Ein Campingurlaub in Ille-et-Vilaine bedeutet Weite und Freiheit, Abenteuer und Entschleunigung, Genuss und Natur in ihrer schönsten Form.
Also entscheiden Sie sich mit Camping Direct noch heute für einen Campinglatz und lassen Sie sich während Ihres nächsten Urlaubs vom Rhythmus der Bretagne treiben. Erleben Sie einen Ort, der mehr als nur ein Reiseziel ist – Ille-et-Vilaine ist ein Gefühl, das Sie für immer in sich tragen werden.