
Camping in Indre-et-Loire Zum Anhören
Sanfte Hügel, majestätische Schlösser und idyllische Flusslandschaften – das Département Indre-et-Loire in der französischen Region Centre-Val de Loire ist ein Paradies für Naturliebhaber und Kulturfans. Wer gerne im Grünen übernachtet, findet hier perfekte Bedingungen für einen abwechslungsreichen Campingurlaub in Frankreich.
Mehr lesenCamping in Indre-et-Loire - Top Campings
20 verfügbare(r) Campingplatz(-plätze) ab 56 € Verschiedene Faktoren können die Platzierung eines Campingplatzes beeinflussen. Mehr Informationen



Camping in Indre-et-Loire: Urlaub in der malerischen Region Centre-Val de Loire
Ob unter schattigen Bäumen direkt an der Loire oder auf familienfreundlichen Campingplätzen mit umfangreichen Freizeitangeboten – die Region hält für jeden Geschmack das passende Camping-Erlebnis bereit. Entdecken Sie märchenhafte Burgen, erkunden Sie charmante Dörfer oder genießen Sie die regionale Küche bei einem Glas exzellentem Wein.
Indre-et-Loire – eine Region voller Vielfalt
Das Département Indre-et-Loire liegt im Herzen Frankreichs und gehört zur historischen Region Centre-Val de Loire. Es grenzt an die Départements Maine-et-Loire, Vienne, Loir-et-Cher und Indre. Die Loire, Frankreichs längster Fluss, prägt das Landschaftsbild ebenso wie weitläufige Weinberge, dichte Wälder und sanfte Hügel.
Die Region ist nicht nur für ihre Natur bekannt, sondern auch für ihre beeindruckende Geschichte. Zahlreiche Schlösser der Loire liegen in Indre-et-Loire, darunter einige der berühmtesten Frankreichs. Zudem begeistert die Stadt Tours mit ihrer lebendigen Altstadt, während charmante Dörfer wie Chinon und Amboise mit mittelalterlichem Flair bezaubern.
Campingplätze in Indre-et-Loire – Übernachten inmitten der Natur
Campingfreunde können in Indre-et-Loire aus einer Vielzahl an Plätzen wählen:
- Campingplätze an der Loire: Perfekt für Naturliebhaber, die morgens mit Blick auf den Fluss aufwachen möchten. Viele Plätze bieten direkten Zugang zum Wasser, ideal für Kanufahrten oder Angeltouren.
- Familienfreundliche Campinganlagen: Mit Spielplätzen, Pools und Animationen fühlen sich auch die kleinsten Camper wohl.
- Öko-Campingplätze: Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, findet naturnahe Plätze mit umweltfreundlichen Konzepten.
- Glamping-Unterkünfte: Luxuriöse Lodges und Safarizelte bieten Komfort mitten in der Natur.
Sehenswürdigkeiten, die man nicht verpassen sollte
1. Die märchenhaften Schlösser der Loire
Indre-et-Loire ist das Herzstück der berühmten Loire-Schlösser, die einst von Königen und Adligen erbaut wurden. Zu den Highlights zählen:
- Schloss Chenonceau: Das „Schloss der Damen“ mit seiner einzigartigen Brücke über den Fluss Cher.
- Schloss Amboise: Die einstige Königsresidenz bietet einen spektakulären Blick über die Loire.
- Schloss Azay-le-Rideau: Ein wahres Juwel der Renaissance, idyllisch auf einer Insel im Fluss Indre gelegen.
- Schloss Villandry: Berühmt für seine prachtvollen Gartenanlagen.
2. Städte und Dörfer voller Charme
- Tours: Die Hauptstadt des Départements begeistert mit ihrer Altstadt, der imposanten Kathedrale Saint-Gatien und einem pulsierenden Nachtleben.
- Chinon: Bekannt für seine mittelalterliche Festung und die exzellenten Weine.
- Loches: Eine gut erhaltene mittelalterliche Stadt mit einer beeindruckenden Festung.
- Amboise: Neben dem Schloss ist hier das Clos Lucé sehenswert, das letzte Wohnhaus von Leonardo da Vinci.
Outdoor-Abenteuer: Wandern, Radfahren und Wassersport
Indre-et-Loire bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten:
- Wandern & Radfahren: Der bekannte Loire-Radweg (La Loire à Vélo) führt durch das Département und bietet atemberaubende Panoramen. Wanderfreunde können den GR3-Fernwanderweg entlang der Loire oder idyllische Routen durch die Weinberge erkunden.
- Kanufahren & Bootstouren: Die sanften Gewässer der Loire und ihrer Nebenflüsse laden zu entspannten Paddeltouren ein.
- Reiten: Einige Gestüte bieten Reitausflüge durch die ländliche Umgebung an.
Aktivitäten für Familien mit Kindern
Auch für Familien gibt es spannende Erlebnisse:
- ZooParc de Beauval: Einer der schönsten Zoos Europas mit Pandas, Löwen und Elefanten.
- Fantasy Forest: Ein Abenteuerpark mit Baumkletter-Parcours für kleine Entdecker.
- Mini-Châteaux-Park: Hier können Kinder 41 Nachbildungen der berühmtesten Loire-Schlösser bestaunen.
- Höhlenwohnungen von Troglodytes: Eine Reise in die Vergangenheit in Felsenwohnungen, die heute als Museen dienen.
Kulinarische Genüsse der Region
Ein Besuch in Indre-et-Loire wäre nicht komplett ohne eine Kostprobe der regionalen Spezialitäten:
- Ziegenkäse aus Sainte-Maure-de-Touraine: Ein milder Käse mit charakteristischer Strohhalm-Markierung.
- Weine aus der Loire-Region: Besonders bekannt sind die Weißweine aus Vouvray und die Rotweine aus Chinon.
- Rillons und Rillettes: Deftige Fleischspezialitäten, die perfekt zu einem Baguette passen.
- Tarte Tatin: Der berühmte französische Apfelkuchen wird auch in dieser Region gerne serviert.
Fazit: Warum Camping in Indre-et-Loire ein unvergessliches Erlebnis ist
Ein Campingurlaub in Indre-et-Loire verbindet Natur, Kultur und Kulinarik auf einzigartige Weise. Ob Sie auf den Spuren der Könige wandeln, mit dem Fahrrad durch Weinberge fahren oder mit der Familie spannende Abenteuer erleben – die Region bietet unzählige Möglichkeiten für eine unvergessliche Auszeit. Dank der vielfältigen Campingplätze und der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen fühlen sich Besucher hier sofort wohl.
Wer also eine abwechslungsreiche Reise mit einzigartigen Erlebnissen plant, sollte Indre-et-Loire ganz oben auf seine Liste setzen. Packen Sie Ihr Zelt ein und reservieren Sie einen großzügigen Stellplatz oder buchen Sie ein gemütliches Mobilheim – und lassen Sie sich von der Schönheit dieser zauberhaften Region verzaubern!