
Camping in Loir-et-Cher Zum Anhören
Sanfte Hügel, märchenhafte Schlösser, malerische Flusslandschaften und eine exquisite Küche – das Département Loir-et-Cher in der französischen Region Centre-Val de Loire ist ein schönes Reiseziel in Frankreich für Naturliebhaber und Kulturfans. Ob beim Wandern durch dichte Wälder, beim Radfahren entlang der Loire oder beim Erkunden historischer Städte – hier findet jeder sein persönliches Urlaubsglück.
Mehr lesenCamping in Loir-et-Cher - Top Campings
13 verfügbare(r) Campingplatz(-plätze) ab 97,30 € Verschiedene Faktoren können die Platzierung eines Campingplatzes beeinflussen. Mehr Informationen


Camping in Loir-et-Cher: Natur und Kultur in Frankreichs grünem Herzen
Und was gibt es Schöneres, als all das in der freien Natur zu genießen? Ein Campingurlaub in Loir-et-Cher vereint Naturerlebnis mit kulturellem Reichtum und macht die Region zu einem perfekten Reiseziel für Erholungssuchende und Familien.
Loir-et-Cher: Wo genau liegt das?
Das Département Loir-et-Cher befindet sich im Herzen Frankreichs und gehört zur Region Centre-Val de Loire. Es grenzt an die Départements Indre-et-Loire, Loiret, Cher, Indre, Sarthe und Eure-et-Loir. Geprägt wird die Landschaft von den beiden Flüssen Loir und Cher, die sich malerisch durch die Region schlängeln. Die Nähe zur Loire, dem längsten Fluss Frankreichs, macht die Region besonders reizvoll – insbesondere für Outdoor-Aktivitäten wie Kanufahren, Radfahren und Wandern.
Mit seinen ausgedehnten Wäldern, sanften Hügeln und idyllischen Flusstälern bietet Loir-et-Cher ein abwechslungsreiches Landschaftsbild. Hier wechseln sich grüne Wiesen mit dichten Wäldern ab, durchzogen von charmanten Dörfern und beeindruckenden Schlössern.
Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten
Die Schlösser von Loir-et-Cher – wie im Märchen
Das Département Loir-et-Cher ist bekannt für seine beeindruckenden Schlösser, die als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes „Schlösser der Loire“ weltberühmt sind.
- Château de Chambord: Das berühmteste Schloss der Region ist zweifellos Chambord. Mit seinen 426 Zimmern, der ikonischen Dachlandschaft und der von Leonardo da Vinci inspirierten Wendeltreppe ist es ein architektonisches Meisterwerk der Renaissance.
- Château de Cheverny: Das Vorbild für das Schloss von Tim und Struppis Moulinsart bezaubert mit prachtvoller Inneneinrichtung und einem weitläufigen Wildpark.
- Château de Blois: In der historischen Stadt Blois thront dieses Schloss, das verschiedene architektonische Epochen von Gotik bis Klassizismus vereint.
- Château de Beauregard: Bekannt für seine beeindruckende Galerie mit 327 Porträts berühmter Persönlichkeiten aus der europäischen Geschichte.
Natur pur: Wanderungen und Radwege durch Loir-et-Cher
Ob gemütlicher Spaziergang oder sportliche Herausforderung – Loir-et-Cher ist ein Paradies für Wanderer und Radfahrer.
- Der Loire-Radweg („La Loire à Vélo“) führt durch das Département und bietet spektakuläre Ausblicke auf Flusslandschaften und Schlösser.
- Wanderungen im Wald von Sologne – Eine Region voller Teiche, Moore und unberührter Natur, perfekt für Naturfreunde und Vogelbeobachter.
- Die Täler von Loir und Cher bieten idyllische Strecken für ausgedehnte Spaziergänge, oft vorbei an historischen Dörfern und Weinbergen.
Freizeitspaß für die ganze Familie
Wer mit Kindern reist, findet in Loir-et-Cher zahlreiche Aktivitäten, die Groß und Klein begeistern.
- ZooParc de Beauval: Einer der schönsten Zoos Europas mit über 35.000 Tieren, darunter Pandas, weiße Tiger und Elefanten.
- Schloss Cheverny mit Schnitzeljagd für Kinder – Ein interaktives Erlebnis, das kleine Entdecker spielerisch in die Geschichte eintauchen lässt.
- Kanufahren auf dem Cher – Ein aufregendes Abenteuer für die ganze Familie, vorbei an Schlössern und malerischen Ufern.
- Labyrinthe de Beaugency – Ein unterhaltsames Maislabyrinth, das besonders in den Sommermonaten für Spaß sorgt.
Kulinarische Genüsse aus Loir-et-Cher
Kein Frankreich-Urlaub ohne gutes Essen! Auch Loir-et-Cher verwöhnt seine Besucher mit köstlichen Spezialitäten.
- Weine aus der Region: Besonders bekannt sind die Weine der AOC Cheverny und Cour-Cheverny, die hervorragend zu regionalem Käse passen.
- Tarte Tatin: Die berühmte karamellisierte Apfeltarte stammt ursprünglich aus der Nachbarregion und ist in Loir-et-Cher ebenfalls sehr beliebt.
- Sandre au Beurre Blanc: Zander aus der Loire mit einer köstlichen Butter-Wein-Soße.
- Rillons de Touraine: Kleine, knusprig gebratene Schweinefleischwürfel, die oft als Vorspeise serviert werden.
- Ziegenkäse aus Selles-sur-Cher: Ein cremiger, leicht würziger Käse, der wunderbar zu einem Glas Weißwein passt.
Charmante Städte und Dörfer für einen Ausflug
Neben Blois gibt es weitere sehenswerte Orte, die einen Besuch wert sind:
- Vendôme: Eine charmante Stadt mit einer prächtigen Abtei, hübschen Gassen und einem lebendigen Markt.
- Lavardin: Eines der schönsten Dörfer Frankreichs mit einer mittelalterlichen Burgruine.
- Montrichard: Ein hübsches Städtchen am Cher mit einer beeindruckenden Burgruine und einem gemütlichen Strand am Fluss.
- Saint-Aignan: Bekannt für seine malerischen Gassen und als Heimat des ZooParc de Beauval.
Fazit: Camping in Loir-et-Cher – Ein Erlebnis für alle Sinne
Ob in einem idyllischen Zeltplatz direkt an der Loire, einem familienfreundlichen Campingplatz mit Pool oder einem gemütlichen Stellplatz im Wald – Camping in Loir-et-Cher verspricht einen unvergesslichen Urlaub in einer der schönsten Regionen Frankreichs.Hier verbindet sich beeindruckende Natur mit kulturellen Highlights, kulinarischen Genüssen und einer Fülle an Freizeitmöglichkeiten. Egal, ob Sie die majestätischen Schlösser erkunden, durch weite Wälder streifen oder einfach die Stille der Natur genießen möchten – Loir-et-Cher hält unzählige Erlebnisse für Sie bereit.
Steigen Sie in Ihren Wohnwagen – und auf nach Loir-et-Cher!