Camping Tarn

Es gibt ungefähr 80 Campingplätze im Tarn. Albi ist die größte Stadt dieses südfranzösischen Departements.
Albi besitzt neben einer der ältesten Brücken Frankreichs, der Pont-Vieux, auch eine der größten und beeindruckendsten Backsteinkirchen der Welt: Die Kathedrale Sainte-Cécile. Das Ensemble des Bischofsviertels wurde 2010 in die UNESCO Welkulturerbeliste aufgenommen (Palais de la Berbie). In Albi können Sie z.B. auf dem Campingplatz Albirondack Park *** übernachten.
Nördlich von Albi lädt Sie die mittelalterliche Katharerstadt Cordes-sur-Ciel zu einer Zeitreise ein. Tauchen Sie ins Mittelalter ein und erklimmen Sie die steilen Gassen zu dem nach wie vor sehr lebendige Dorf, auf einem Hügel über dem Tarn. Sie können Ihren Wagen auf dafür vorgesehenen Parkplätzen am Fuss des Dorfes parken. Das Dorf selbst ist Fußgängerzone. Unweit von Cordes-sur-Ciel befindet sich der Campingplatz Le Garissou ***.
Gaillac ist eine Stadt etwa 10 km von Albi entfernt. Sie ist vor allem für ihren hervorragenden Wein bekannt. Neben den drei wöchentlichen Märkten (Freitag, Dienstagabend und Sonntagvormittag), auf denen Sie lokale Spezialitäten kosten und entdecken können, gibt es im Sommer immer wieder spontane kleinere Märkte, die den mittelalterlichen Stadtkern beleben und zu einem wunderbaren Ausflugsziel machen. Etwas außerhalb von Gaillac liegt der Campingplatz Domaine du Cèdre *** im Dorf Rivières.
- Sprache : Deutsch
- Französisch
- Niederländisch
- Spanisch
- Italienisch
- Englisch
- Dänisch
Tarn : 11 verfügbare Campingplätze






















