
Camping im Drôme-Tal Zum Anhören
Sanfte Hügel, malerische Dörfer, duftende Lavendelfelder und kristallklare Flüsse – das ist das Drôme-Tal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes in Frankreich. Wer hier seinen Urlaub verbringt, taucht ein in eine eigene Welt. Die Region lockt mit atemberaubenden Landschaften, kulturellen Highlights und zahlreichen Outdoor-Aktivitäten für Groß und Klein.
Mehr lesen14 verfügbare(r) Campingplatz(-plätze) ab 27,30 € Verschiedene Faktoren können die Platzierung eines Campingplatzes beeinflussen. Mehr Informationen


Camping im Drôme-Tal – ein Reiseziel in Südfrankreich zwischen Natur, Abenteuer und Genuss
Das Drôme-Tal liegt im Département Drôme im Südosten Frankreichs, zwischen der Provence und den Alpen. Es grenzt an die Regionen Ardèche, Isère, Hautes-Alpes und Vaucluse. Die landschaftliche Vielfalt reicht von sanften Weinhügeln über dichte Wälder bis hin zu beeindruckenden Kalksteinfelsen. Der Fluss Drôme schlängelt sich durch die Region und sorgt an heißen Sommertagen für erfrischende Abkühlung.
Naturwunder und Sehenswürdigkeiten – Entdeckungsreise durch das Drôme-Tal
Die schönsten Naturkulissen
Wer die unberührte Natur liebt, wird sich im Drôme-Tal sofort wohlfühlen. Ein absolutes Highlight ist das Vercors-Massiv, ein Naturpark mit dramatischen Felsformationen, tiefen Schluchten und spektakulären Panoramen. Hier lassen sich Wanderungen durch dichte Wälder und vorbei an imposanten Kalksteinwänden unternehmen. Besonders beeindruckend ist die Gorges d’Omblèze, eine wilde Schlucht mit tosenden Wasserfällen und smaragdgrünen Becken, die zum Baden einladen.
Ebenfalls ein Muss: Die Saou-Waldlandschaft – ein fast kreisrundes Tal, das von einer Felsbarriere umgeben ist und sich perfekt sowohl für entspannte Spaziergänge als auch für anspruchsvolle Wanderungen eignet. In dieser märchenhaften Landschaft kann man seltene Pflanzenarten entdecken und mit etwas Glück sogar Steinadler beobachten.
Kulturelle Highlights – Zeitreise in charmante Dörfer
Das Drôme-Tal ist nicht nur für seine Naturschönheiten bekannt, sondern auch für seine malerischen Dörfer, die mit historischem Charme verzaubern.
- Mirmande: Dieses mittelalterliche Dorf zählt zu den „Plus Beaux Villages de France“ (den schönsten Dörfern Frankreichs). Mit seinen engen Gassen, Steinhäusern und blühenden Gärten wirkt es wie aus einer anderen Zeit. Von der Spitze des Dorfes hat man eine fantastische Aussicht über die umliegenden Hügel.
- Crest: Die Stadt beheimatet den höchsten erhaltenen Bergfried Frankreichs. Wer die 52 Meter hohe Turmruine erklimmt, wird mit einem atemberaubenden Blick über das Drôme-Tal belohnt.
- Grignan: Berühmt für das prachtvolle Renaissance-Schloss, das einst Madame de Sévigné beherbergte. Besonders romantisch sind die Lavendelfelder rund um die Stadt, die im Sommer in voller Blüte stehen.
Aktivitäten für jeden Geschmack – Abenteuer, Entspannung und Familienspaß
Wandern und Radfahren – Natur erleben
Das Drôme-Tal ist ein Paradies für Aktivurlauber. Zahlreiche Wanderwege führen durch duftende Pinienwälder, über sanfte Hügel oder entlang der Drôme. Besonders lohnenswert ist die Route durch die Gorges de la Roanne, eine beeindruckende Schlucht mit kristallklarem Wasser.
Radfahrer finden hier ideale Bedingungen. Die Region bietet sowohl anspruchsvolle Mountainbike-Strecken als auch gemütliche Touren entlang der Flüsse und durch die Weinberge. Ein besonders schöner Radweg ist die ViaRhôna, die entlang der Rhône führt und spektakuläre Ausblicke bietet.
Wasserspaß auf der Drôme – Kanufahren und Baden
Der Fluss Drôme ist einer der letzten wilden Flüsse Europas und ideal für Wassersportler. Ob mit dem Kanu, Kajak oder Stand-Up-Paddle – eine Tour auf der Drôme ist ein unvergessliches Erlebnis. Besonders Familien mit Kindern schätzen die sanften Abschnitte, auf denen auch kleine Abenteurer sicher mitpaddeln können. An vielen Stellen gibt es idyllische Strände, die sich hervorragend für ein Picknick und eine Abkühlung im glasklaren Wasser eignen.
Erlebnisparks und Tierbeobachtungen für Familien
Für Familien mit Kindern gibt es im Drôme-Tal zahlreiche spannende Attraktionen.
- Le Jardin des Découvertes in Die: Ein Schmetterlingsgarten, in dem exotische Falter frei umherfliegen – ein faszinierendes Erlebnis für Groß und Klein.
- La Ferme aux Crocodiles in Pierrelatte: Ein riesiger tropischer Zoo mit über 400 Krokodilen, Schildkröten und exotischen Vögeln.
- Le Palais Idéal du Facteur Cheval in Hauterives: Ein kurioses Schloss, das ein Postbote in jahrzehntelanger Handarbeit aus Steinen erbaut hat – ein einzigartiges Kunstwerk.
Kulinarische Genüsse – Die Aromen des Drôme-Tals entdecken
Frankreich ist ein Paradies für Feinschmecker – und das Drôme-Tal macht da keine Ausnahme. Besonders berühmt ist die Region für ihre Trüffel. Der schwarze Trüffel aus der Drôme gilt als eine der besten Trüffelsorten weltweit und verleiht Gerichten ein unvergleichliches Aroma.
Weitere kulinarische Highlights:
- Picodon – ein würziger Ziegenkäse mit geschützter Herkunftsbezeichnung.
- Nougat de Montélimar – eine süße Spezialität aus Honig, Mandeln und Eischnee.
- Clairette de Die – ein prickelnder Schaumwein, perfekt für laue Sommerabende.
Fazit – Warum das Drôme-Tal der perfekte Campingort ist
Ein Campingurlaub im Drôme-Tal vereint Natur, Kultur und Abenteuer auf einzigartige Weise. Ob Wanderungen durch beeindruckende Landschaften, Kanufahren auf der Drôme oder Ausflüge in historische Dörfer – hier findet jeder die perfekte Mischung für seinen Campingurlaub. Familien mit Kindern genießen abwechslungsreiche Freizeitangebote, Feinschmecker kommen auf ihre Kosten und Naturliebhaber entdecken eine Region, die noch als Geheimtipp gilt.
Wer also auf der Suche nach einem idyllischen, vielseitigen und naturnahen Urlaubsziel ist, sollte das Drôme-Tal auf seine Reiseliste setzen – am besten mit dem Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen, um die Schönheit dieser Region ganz nah zu erleben.