
Camping in den Cevennen der Ardèche Zum Anhören
Dichte Kastanienwälder, tiefe Schluchten, sanfte Hügel und glasklare Flüsse – die Cevennen im Departement Ardèche in der Region Auvergne-Rhône-Alpes sind ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Ob mit dem Zelt, Wohnmobil oder in einem komfortablen Mobilheim – Camping in den Cevennen bedeutet Freiheit, Entspannung und eine Extraportion Erlebnisse in einer der schönsten Regionen Frankreichs.
Mehr lesenCamping in den Cevennen der Ardèche - Top Campings
25 verfügbare(r) Campingplatz(-plätze) ab 91 € Verschiedene Faktoren können die Platzierung eines Campingplatzes beeinflussen. Mehr Informationen



Camping in den Cevennen – Naturparadies im Herzen der Ardèche entdecken
Die Cevennen sind ein Mittelgebirge, das sich über mehrere Départements im Süden Frankreichs erstreckt, darunter auch die Ardèche. Sie bilden den südlichen Teil des Massif Central und grenzen an die Regionen Okzitanien, Provence-Alpes-Côte d’Azur sowie die Täler der Rhône. Ihre raue Schönheit verdanken sie tief eingeschnittenen Schluchten, endlosen Wäldern und charmanten kleinen Dörfern, die sich an Berghänge schmiegen.
Was die Cevennen so einzigartig macht, ist ihre Vielseitigkeit: Hier treffen mediterranes Klima und alpine Landschaften aufeinander, was eine faszinierende Flora und Fauna entstehen lässt. Kein Wunder, dass ein großer Teil der Region als Nationalpark geschützt ist und sogar zum UNESCO-Welterbe zählt.
Naturwunder und Sehenswürdigkeiten – Diese Orte sollte man nicht verpassen
Gorges de l’Ardèche – Spektakuläre Schluchten für Naturliebhaber
Eines der beeindruckendsten Naturwunder in der Umgebung sind die Gorges de l’Ardèche. Diese atemberaubende Schlucht erstreckt sich über 30 Kilometer und bietet mit dem berühmten Pont d’Arc – einer natürlichen Felsbrücke – ein Postkartenmotiv par excellence. Hier kann man nicht nur grandiose Ausblicke genießen, sondern auch Kajaktouren auf der Ardèche unternehmen.
Mont Lozère – Die Gipfel der Cevennen erklimmen
Der Mont Lozère ist mit seinen 1.699 Metern die höchste Erhebung der Cevennen. Von hier aus bietet sich ein Panorama, das bei klarem Wetter bis zum Mittelmeer reicht. Wanderer und Mountainbiker finden zahlreiche Routen, die durch Heidelandschaften, über Granitplateaus und entlang alter Pilgerwege führen.
Grotte Chauvet – 36.000 Jahre alte Höhlenmalerei
Für Kulturliebhaber ist ein Besuch der Grotte Chauvet ein Muss. Diese Höhle beherbergt einige der ältesten prähistorischen Wandmalereien der Welt und ist eine faszinierende Zeitreise in die Vergangenheit.
Aktivitäten für Abenteurer und Ruhesuchende
Wandern durch wilde Landschaften
Die Cevennen bieten ein endloses Netz an Wanderwegen – von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren. Besonders beliebt ist der Stevenson-Weg (GR70), den der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson im Jahr 1878 mit einem Esel bereiste. Heute können Wanderer auf seinen Spuren die unberührte Natur erleben.
Kanufahren und Baden in kristallklaren Flüssen
Die Flüsse Ardèche, Tarn und Chassezac bieten nicht nur eine herrliche Kulisse, sondern auch ideale Bedingungen für Wassersport. Ob beim entspannten Baden an einer der vielen kleinen Buchten oder bei einer aufregenden Kanufahrt durch tiefe Schluchten – das kühle Nass sorgt für eine willkommene Erfrischung an heißen Tagen.
Hochseilgärten und Wildparks – Familienfreundliche Erlebnisse
Wer mit Kindern reist, findet zahlreiche spannende Aktivitäten. Hochseilgärten in den Wäldern bieten Kletterspaß für Groß und Klein, während Wildparks wie der Parc Animalier des Cévennes eine Begegnung mit heimischen Tieren ermöglichen. Auch eine Fahrt mit der historischen Dampflok durch die Cevennen ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Kulinarische Entdeckungen – Was man in den Cevennen unbedingt probieren sollte
Die Küche der Cevennen ist geprägt von rustikalen, herzhaften Spezialitäten, die eng mit der Natur verbunden sind. Ein absolutes Muss ist Cévennes-Kastanienmehl, das für köstliche Pfannkuchen oder Kastanienbrot verwendet wird. Auch der berühmte Pélardon, ein würziger Ziegenkäse, gehört zu den kulinarischen Highlights der Region.
Für Fleischliebhaber gibt es köstliche Gerichte wie die Saucisson des Cévennes oder das deftige Lammragout à la Cévenole. Abgerundet wird das Ganze mit einem Glas regionalen Weins oder einem süßen Kastanienhonig-Dessert.
Malerische Dörfer und charmante Städte – Wo sich ein Besuch lohnt
Vallon-Pont-d’Arc – Das Tor zu den Schluchten der Ardèche
Diese charmante Kleinstadt ist der perfekte Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die Gorges de l’Ardèche. Neben hübschen Gassen und gemütlichen Cafés bietet Vallon-Pont-d’Arc auch eine spannende Marktatmosphäre mit regionalen Produkten.
Les Vans – Ein Paradies für Kunst und Kultur
Das kleine Städtchen Les Vans ist ein Geheimtipp für Kunstliebhaber. Hier gibt es zahlreiche Galerien, Kunsthandwerkermärkte und ein authentisches Flair, das zum Bummeln einlädt.
Le Mont Lozère – Historische Dörfer und weite Landschaften
In den Hochlagen der Cevennen findet man versteckte Dörfer wie Le Pont-de-Montvert, das mit seinen alten Steinhäusern und seiner bewegten Geschichte beeindruckt.
Fazit – Ein Campingurlaub in den Cevennen bleibt unvergesslich
Ob für Aktivurlauber, Familien oder Ruhesuchende – die Cevennen in der Ardèche bieten eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Natur und kulturellen Highlights. Wer die wilde Schönheit dieser Region entdecken möchte, ist mit einem Campingurlaub bestens beraten. Fernab von Massentourismus erlebt man hier ein ursprüngliches Frankreich, das mit seinen Schluchten, Flüssen, Bergen und charmanten Dörfern verzaubert.
Also nichts wie los – packen Sie Ihr Zelt oder buchen Sie einen Stellplatz und tauchen Sie ein in das Naturparadies Cevennen!