
Camping in Girona Zum Anhören
Die Provinz Girona liegt im Norden von Katalonien. Hier finden Spanienliebhaber ein kleines Paradies, zu dem auch die Campingplätze der Costa Brava zählen. Ob direkt am Mittelmeer oder im Hinterland: Die Anlagen, von luxuriösen 4-Sterne-Resorts bis hin zu familiären Plätzen, zeichnen sich zudem durch ihre Nähe zu den französischen Pyrenäen aus.
Mehr lesenCamping in Girona - Top Campings
28 verfügbare(r) Campingplatz(-plätze) ab 75,53 € Verschiedene Faktoren können die Platzierung eines Campingplatzes beeinflussen. Mehr Informationen





Traumhaft schönes Camping am Meer und in Spaniens Hinterland: Top Campingplätze in Girona
Die Provinz Girona in Spanien ist ein faszinierendes Urlaubsziel: Hier trifft mediterranes Flair auf katalanische Kultur. Zwischen den goldenen Stränden der Costa Brava und dem malerischen Hinterland liegen wunderschöne Landschaften. Mit der Stadt Girona beherbergt die Region zudem ein kulturelles Highlight. Warum es sich lohnt, diesen Teil Spaniens von einem Campingplatz aus zu entdecken? Dafür spricht zum einen die naturnahe Lage der Plätze, zum anderen ist das Angebot breit gefächert und hochwertig - kurzum: eine attraktive Alternative zum Hotelurlaub!
Familienfreundliche Campingplätze am Meer
Auf den Campingplätzen entlang der Costa Brava fühlen sich vor allem Familien wohl, die einen Platz für mehrwöchige Ferien planen. Denn auf den großzügig angelegten Campinggeländen, die nicht selten Resortcharakter haben, fehlt es Urlaubern an nichts: modern ausgestattete Sanitäranlagen, Pool bzw. Wasserparks, platzeigene Restaurants sowie Sportplatz. Nicht selten gibt es vor Ort auch Wellness-Angebote. Ein besonderes Highlight sind die familienfreundlichen Animationsprogramme und Sportaktivitäten. Von Schnorchelkursen bis hin zu geführten Wanderungen durch den Naturschutzpark Vulkane der Garrotxa - hier kommt garantiert keine Langeweile auf.
Entspanntes Camping im Hinterland
Die Campingplätze, die sich im Hinterland Gironas befinden, stehen in Sachen Qualität denen an der Mittelmeerküste in nichts nach. Hier genießen Sie die Nähe zur Stadt Girona selbst und der Tatsache, dass Sie von hier aus gut die Pyrenäen erkunden können. Nicht selten verfügen diese Campingplätze über eine vergleichsweise ruhigere Atmosphäre, zeichnen sich durch ökologische Ansätze aus und verfügen über Glampingunterkünfte.
Wohnmobil-Stellplätze und Unterkünfte für jeden Geschmack
Beim Camping in Girona findet wirklich jeder die passende Übernachtungsmöglichkeit. Klassisches Camping wird auf den zum Teil extragroßen Stellplätzen für Wohnmobile & Co. zum Campinggenuss. Wer ohne Zelt, Van oder Wohnwagen anreist, für den steht ein bunter Blumenstarauß an Mietunterkünften bereit, komfortabel ausgestattet versteht sich.
Camping mit Hund in Girona
Hundebesitzer können ihren Vierbeiner in der Regel problemlos mitnehmen. Auf den hundefreundlichen Campingplätzen der Region fühlen sich pelzige Begleiter rundum wohl, dank Hundeduschen und eingezäunte Freilaufflächen. Erwähnenswert ist, dass es an der Costa Brava ausgewiesene Hundestrände gibt. Der Playa de La Rubina (Empuriabrava) zum Beispiel zählt zu den beliebtesten Stränden, an denen Hunde das ganze Jahr über willkommen sind.
Campingplätze in Girona ganzjährig geöffnet
Gute Nachrichten für Camper, die nicht an Ferienzeiten gebunden sind und Wintercamping in wärmeren Gefilden bevorzugen: Einige Campingplätze sind ganzjährig geöffnet.Vorteil: In der Nebensaison sind die Temperaturen milder und die Belegung auf den Plätzen überschaubarer, was einen Aufenthalt deutlich entspannter macht. Besonders beliebt bei Langzeitcampern sind unter anderem ganzjährig geöffnete Anlagen im Ferienort Lloret de Mar.
Ein Spaziergang durch die Stadt Girona
Die mittelalterliche Stadt Girona liegt am Fluss Onyar und besticht durch ihre imposante Altstadt. Obwohl sie in ihrer Größe nicht mit Barcelona zu vergleichen ist, wartet Girona mit einer beachtlichen Anzahl an Sehenswürdigkeiten auf. Hier sind fünf Highlights, die Sie sich während eines Stadtbummels unbedingt anschauen sollten:
Top 5 Sehenswürdigkeiten
- Kathedrale von Girona: Wahrzeichen der Stadt mit zauberhafter Barockfassade und weltweit breitestem gotischen Kirchenschiff
- Stadtmauer: Festungsmauer mit begehbaren Wegen und Aussichtstürmen, von wo aus man einen lohnenswerten Panoramablick auf die Stadt hat, bei gutem Wetter sogar bis zu den Pyrenäen
- Jüdisches Viertel: mit engen Gassen, kleinen Plätzen und stilvollen Innenhöfen eines der am besten erhaltenen seiner Art innerhalb Europas
- Arabische Bäder: romanisches Bad aus dem 12. Jahrhundert mit beeindruckender Kuppelhalle
- Parc de la Devesa: Kataloniens größter Stadtpark mit über 2000 Platanen
Wie weit ist es von Girona zum Meer?
Schon gewusst? Sie müssen während eines Campingurlaubs auf einem Platz im Hinterland nicht auf Baden im Meer verzichten. Girona liegt nur etwa 35 bis 40 Kilometer von der Küste entfernt. In weniger als einer Autostunde sind Sie zum Beispiel in Tossa de Mar. Empfehlenswert sind außerdem Tagesausflüge nach L’Escala, Platja d’Aro oder Blanes. Hierher gelangen Sie übrigens auch mit dem Bus oder dem Zug.
Lohnt sich ein Ausflug nach Figueres?
Ja, definitiv. Die katalanische Stadt Figueres, etwa 45 Autominuten nördlich von Girona, ist Geburtsort des weltberühmten Künstlers Salvador Dalí. Das Teatre-Museu Dalí ist ein Muss für Besucher. Dalí selbst hat es entworfen und liegt hier begraben.
Naturreichtum, der begeistert
Wer in der Provinz Girona einen Campingurlaub bucht, kann sich auf viele Naturerlebnisse freuen. Die Landschaft, die in der Nähe zu Frankreich liegt, ist vielfältig und reicht von Bergen bis ans Meer. Während sich im Norden die Pyrenäen erheben, erstreckt sich weiter südlich die Vulkanlandschaft von La Garrotxa: majestätische Berggipfel und -seen treffen auf üppige Buchenwälder und historische Krater. Nicht zuletzt birgt die Costa Brava mit ihren schroffen Klippen und kleinen versteckten Buchten von einer eher wilden Seite. Klar, dass beim Camping in Girona Outdoorspaß nicht zu kurz kommt - ob beim Radfahren, Wandern, Klettern oder Kajakfahren.