
Camping mit Hund Zum Anhören
Ein Campingurlaub mit Hund ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen und eine unvergessliche Zeit mit dem treuesten Begleiter zu verbringen.
Mehr lesen1169 verfügbare(r) Campingplatz(-plätze) ab 21 € Verschiedene Faktoren können die Platzierung eines Campingplatzes beeinflussen. Mehr Informationen
- Alles löschen
Öffnen Sie Ihre Augen und atmen Sie die belebende Luft ein, die Sie während Ihres Aufenthalts begleiten wird. Haben Sie einen Lieblingsstrand oder wechseln Sie ihn jeden Tag? Werden Sie am Sonntagmorgen über den Markt mit seinen tausend Düften und Farben schlendern, auf dem man sich noch auf Bretonisch unterhalten hört? Sie sind in Plestin. Buchen Sie jetzt Ihr Ferienhaus und wählen Sie die Unterkunft, die Ihnen am besten gefällt ...
Entfliehen Sie dem Alltag! Nur einen Katzensprung entfernt (mit dem Auto, das geben wir zu) vom bezaubernden türkisfarbenen Wasser des Lac de Sainte-Croix und einem kurzen Ausflug (20 Minuten, Stoppuhr in der Hand) von den majestätischen Gorges du Verdon öffnet Le Clos de Barbey die Tore zu einer Oase der Ruhe auf 5 Hektar. Stellen Sie sich vor: 135 Stellplätze im Schatten jahrhundertealter Eichen und Kiefern (naja, vielleicht nicht jahrhundertealt, aber sie sehen alt aus) und eine atemberaubende Kollektion hochmoderner Mobilheime (oder fast). Warten Sie nicht länger, das Paradies ist zum Greifen nah (und erschwinglich)!
Der Campingplatz Huttopia Divonne liegt in der Divonne-les-Bains, 30 Minuten von Genf entfernt, und heißt Sie zu einem abwechslungsreichen Urlaub an der Schweizer Grenze willkommen, mit dem Genfer See und Mont Blanc als Naturkulisse. Genießen Sie die Ruhe unseres wunderschönen bewaldeten Campinggeländes, sein beheiztes Schwimmbad und die vielen Ausflugsmöglichkeiten der Umgebung.
Der Campingplatz DU PONT**** liegt im Süden der Ardèche in der Nähe der „Pont d’Arc und den Schluchten“, er hat eine außergewöhnliche Lage mit direkten Zugang zum Fluss in einer geschützten Landschaft mit einzigartigen Klippen, dem Cirque de Gens. Wohl mehr als eine Illusion, ein allerletztes Anderswohin, das Ihnen für Ihre Ferien einen Ort der Entspannung, der Ballade und der Ausübung von Sportarten wie Bergsteigen und Kanufahren bietet.
3-Sterne Campingplatz, ideal gelegen im Herzen des Périgord Noir. Entdecken Sie vor Ort eine tolle Poolanlage mit einem geheiztem Außenbecken, einem Planschbecken für Kinder, sowie 3 Wasserrutschen. Während der Sommerferien werden Ihnen familiäre Animationen angeboten, ein Kinderclub empfängt die Kinder von 4 bis 12 Jahren und ein Teen-Club unterhält die 12 bis 17-Jährigen. Zahlreiche Einrichtungen und Dienstleistungen stehen Ihnen zur Verfügung: Spielplatz und Hüpfburg, Mini-Golf, Sportplätze, Snack-Bar und Gerichte zum Mitnehmen im Juli und August, …
Auf einer kleinen Anhöhe im Herzen des Lauragais, in der Gemeinde Caraman, befindet sich der FKK-Campingplatz Les Aillos, ein Ort der Ruhe und des Friedens für einen gelungenen Urlaub in einer ruhigen, entspannenden und schattigen Umgebung. Der begrünte Hauptbereich, der aus einem restaurierten alten Wachhaus, einem Schwimmbad und dem Restaurant besteht, verleiht dem Eingangsbereich ein besonders angenehmes Aussehen, in dem alle für Ihr Wohlbefinden nützlichen Dienstleistungen zusammengefasst sind.
Der Campingplatz Eden Villages Le Domaine de Bréhadour liegt in einem 8 Hektar großen Waldgebiet in Guérande, vor den Toren des regionalen Naturparks Brière, und strahlt Natur pur aus! Hier finden Sie Stellplätze von mindestens 100 m2, eine große Auswahl an Mobilheimen, die durch schöne Hecken voneinander getrennt sind, und die Möglichkeit, einen atypischen Aufenthalt in unseren Zigeunerwagen zu verbringen. Beheiztes Hallenbad, Wasserrutschen, Minibauernhof, Tennisplätze... Sie finden hier Stellplätze von mindestens 100 m² mit einer großen Auswahl an Mobilheimen, Planwagen oder Mietunterkünften, 10 Minuten vom berühmten Strand von La Baule entfernt. Nutzen Sie den Wasserpark mit beheiztem Schwimmbad und Planschbecken sowie 3 Rutschbahnen.
Tauchen Sie ein in eine außergewöhnliche Umgebung, die Wander- und Radfahrbegeisterte gleichermaßen begeistert, und entdecken Sie den 4-Sterne-Campingplatz de Retourtour. Weniger als 200 Meter vom Fluss entfernt für Angler und mit einem überwachten Badesee, der von Mitte Juni bis Mitte September geöffnet ist, bietet dieser Campingplatz eine wahre Oase der Entspannung.
Nur 900 Meter von der grünen Route La Dolce Via entfernt, ist er der ideale Ausgangspunkt für Ihre Outdoor-Abenteuer. Ruhe, Komfort und eine familiäre Atmosphäre stehen hier im Mittelpunkt, egal ob Sie einen Stellplatz oder eine Unterkunft wählen (Mobilheime, möblierte Zelte oder originelle Unterkünfte).
Genießen Sie den beheizten Pool, der von Mai bis September geöffnet ist, sowie zahlreiche Einrichtungen vor Ort: ein Multisportplatz, Fitnessgeräte im Freien, ein Bouleplatz, Minigolf, Tischtennis, eine Hüpfburg, ein Kinderspielplatz, eine Bibliothek, WLAN sowie ein Restaurant, eine Eisdiele und eine Bar.
Der perfekte Ort für einen unvergesslichen Urlaub im Herzen der Ardèche!
LANDES OCEANES ist ein 4-Sterne-Campingplatz nur 5 Minuten vom Léon See und 10 Minuten vom Atlantik entfernt. Alle Gebäude sind dank der Holzverkleidung in perfekter Harmonie mit dem umliegenden Wald. Genießen Sie Natur und Entspannung dank beheiztem Innenpool mit Kinderbecken und Wellnesscenter mit Sauna, Dampfbad und Jacuzzi. . Viele Aktivitäten wie Schwimmen, Surfen, Segeln, Kanufahren, Angeln, Spaziergänge im Wald, Fahrradfahren, Reiten, Quadfahren, Go-Kart ...

Camping mit Hund: Die perfekte Auszeit in der Natur
Die Vorzüge eines Campingplatzes für Hund und Halter sind zahlreich. Hier sind einige Gründe, warum ein Urlaub auf dem Campingplatz mit dem Vierbeiner die perfekte Wahl ist.
Vorteile für Hund und Hundebesitzer
Freiheit und Bewegung
Auf einem Campingplatz finden Hunde reichlich Platz zum Toben, Spielen und Erkunden. Im Gegensatz zu einem Hotel, wo die Bewegungsfreiheit oft eingeschränkt ist, können Hunde hier an der frischen Luft die Umgebung schnüffelnd erkunden. Die Nähe zur Natur bietet ideale Bedingungen für ausgedehnte Spaziergänge, Wanderungen oder Schwimmeinlagen in nahegelegenen Seen und Flüssen.
Sozialisation und neue Hunde-Freundschaften
Viele Campingplätze sind auf Hunde spezialisiert oder haben zumindest hundefreundliche Bereiche. Hier können Hunde miteinander spielen und sich austoben, was für die Sozialisation wichtig ist. Auch Hundebesitzer profitieren von neuen Kontakten und Gesprächen mit Gleichgesinnten.
Erholung und Entspannung beim Camping mit Hund
Die entspannte Atmosphäre eines Campingplatzes überträgt sich auf Hund und Mensch gleichermaßen. Im Gegensatz zu einem oft hektischen Hotelbetrieb genießen Hunde hier die Ruhe und die frische Luft. Zudem ermöglicht der Aufenthalt im eigenen Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil ein vertrautes Umfeld, in dem sich der Vierbeiner sicher und geborgen fühlt.
Was bieten Campingplätze für Hunde?
Spezielle Ausstattungen für Hunde
Viele Campingplätze bieten spezielle Bereiche und Ausstattungen für Hunde. Dazu zählen eingezäunte Hundespielplätze, Hundeduschen und -bäder sowie sogar separate Hundestrände. Diese Ausstattungen sorgen dafür, dass sich Hunde rundum wohlfühlen und ein eigenes kleines Paradies finden.
Aktivitäten und Angebote auf den Campingplätzen speziell für Hunde
Manche Campingplätze bieten geführte Wanderungen oder Ausflüge für Hundebesitzer und ihre Vierbeiner an. Andere verfügen über Hundeschulen oder spezielle Trainingsmöglichkeiten. Einige Plätze organisieren auch gemeinsame Aktivitäten oder Wettbewerbe für Hund und Halter.
Vergleich: Campingplatz mit Hund vs. Hotel mit Hund
Ein Campingurlaub bietet gegenüber einem Hotelaufenthalt zahlreiche Vorteile:
- Kostenersparnis: Campingplätze sind in der Regel preiswerter als Hotels und erheben oft nur eine kleine Gebühr für Hunde.
- Flexibilität: Camping bedeutet Freiheit – sei es bei der Wahl des Stellplatzes, der Gestaltung des Tagesablaufs oder der Bewegung in der Natur.
- Stressfrei für Hunde: In einem Zelt oder Wohnwagen fühlen sich Hunde oft wohler, da sie in einem vertrauten Umfeld sind und keinen störenden Hotelgeräuschen ausgesetzt sind.
- Individuelles Erlebnis: Ein Campingurlaub kann leicht an die Bedürfnisse von Hund und Halter angepasst werden. Ob Wanderungen, Baden oder einfach entspannte Stunden in der Sonne – alles ist möglich.
Sind bei einem Campingurlaub mit Hund Regeln zu beachten?
Bei einem Campingurlaub mit Hund gibt es einige Regeln und Empfehlungen, die beachtet werden sollten, damit der Aufenthalt für alle Beteiligten angenehm und sicher verläuft:
- Anmeldung des Hundes: Informieren Sie sich vorab beim Campingplatz, ob Hunde erlaubt sind, und melden Sie Ihren Hund bei der Buchung an. Manche Plätze haben spezielle große Stellplätze oder Bereiche, die für Hundebesitzer reserviert sind.
- Leinenpflicht: Auf den meisten Campingplätzen besteht eine Leinenpflicht. Halten Sie Ihren Hund deshalb an der Leine, um andere Camper und Tiere nicht zu stören.
- Sauberkeit: Sammlen Sie stets die Hinterlassenschaften Ihres Hundes ein und entsorgen Sie sie in den dafür vorgesehenen Behältern. Viele Campingplätze stellen kostenlos Hundekotbeutel zur Verfügung.
- Impfungen und Gesundheit: Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund vollständig geimpft und gesund ist. Halten Sie den Impfpass griffbereit, da manche Plätze den Nachweis von Impfungen verlangen.
- Respekt gegenüber anderen: Nicht jeder Camper liebt Hunde gleichermaßen. Respektieren Sie den Raum und die Privatsphäre anderer, indem Sie Ihren Hund nicht ungebeten an fremde Zelte oder Wohnmobile heranlassen.
- Bellen und Lärm: Achten Sie darauf, dass Ihr Hund nicht ständig bellt und andere Camper stört. Wenn Ihr Hund sehr laut ist, überlegen Sie, wie Sie die Situation beruhigen können.
- Nutzung von Einrichtungen: Wenn der Campingplatz spezielle Bereiche oder Einrichtungen für Hunde hat, wie Hundeduschen oder Spielplätze, nutzen Sie diese, um den allgemeinen Komfort zu gewährleisten.
- Gefährliche Pflanzen und Tiere: In manchen Regionen gibt es giftige Pflanzen oder gefährliche Tiere, die Ihrem Hund schaden können. Informieren Sie sich vorab über lokale Risiken und halten Sie Ihren Hund von potenziellen Gefahren fern.
- Versicherung: Prüfen Sie, ob Ihre Haftpflichtversicherung auch im Urlaub gültig ist. Manche Campingplätze verlangen einen Versicherungsnachweis.
- Sonnenschutz und Wasser: Besonders im Sommer ist es wichtig, dass Ihr Hund ausreichend Schatten und Wasser hat. Sorgen Sie für einen kühlen Platz und planen Sie regelmäßige Pausen fur Ihren Hund ein.
Durch das Einhalten dieser Regeln wird sichergestellt, dass der Campingurlaub mit Hund für alle eine positive und entspannte Erfahrung wird.
Die besten Länder für einen Campingurlaub mit Hund in Europa
Europa bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Hundebesitzer, die mit ihrem vierbeinigen Freund einen Campingurlaub erleben möchten. Verschiedene Länder und Regionen sind besonders hundefreundlich und ermöglichen Aktivitäten in abwechslungsreichen Landschaften. Hier sind einige der besten Destinationen für Camping mit Hund.
Camping mit Hund in Deutschland
Nord- und Ostseeküste
Die Küstenregionen an der Nord- und Ostsee sind bei Hundebesitzern beliebt. Zahlreiche Campingplätze verfügen über spezielle Hundestrände, an denen die Tiere unbeschwert ins Wasser springen können. Auch ausgedehnte Wattwanderungen und Spaziergänge durch Dünenlandschaften sorgen für Abwechslung.
Bayerischer Wald
Für Naturfreunde und Aktivurlauber eignet sich der Bayerische Wald. Hier gibt es viele Wanderwege, die durch tiefe Wälder und entlang idyllischer Seen führen. Campingplätze bieten eingezäunte Hundewiesen, auf denen sich die Vierbeiner frei bewegen können.
Camping mit Hund in Frankreich
Atlantikküste
Die Atlantikküste Frankreichs, von der Bretagne bis nach Aquitanien, bietet endlose Strände, an denen Hunde teilweise ohne Leine herumlaufen können. Viele Campingplätze sind hundefreundlich und verfügen über Spielplätze, Hundeduschen und Wanderwege direkt vom Platz aus.
Provence und Côte d’Azur
In Südfrankreich können Hundebesitzer und ihre Vierbeiner gemeinsam durch Lavendelfelder streifen oder in abgelegenen Bergdörfern entspannen. Hier gibt es zahlreiche hundefreundliche Campingplätze mit Zugang zu den schönsten Wanderwegen der Region. Zu empfehlen ist auch ein Campingurlaub mit Hund an der Côte d’Azur.
Camping mit Hund in den Niederlanden
Nordseeküste und Friesland
Die Niederlande sind berühmt für ihre hundefreundlichen Strände und Campingplätze, besonders entlang der Nordseeküste und in Friesland. Weite Sanddünen und flache Strände laden zu langen Spaziergängen ein. Einige Plätze haben sogar Hundepools und Spielwiesen.
Camping mit Hund in Italien
Gardasee und Toskana
Der Gardasee ist ein Paradies für Hunde, die gerne schwimmen und wandern. Viele Campingplätze erlauben Hunde direkt am Wasser. In der Toskana finden Hundebesitzer idyllische Plätze mitten in Weinbergen und Olivenhainen, oft mit Zugang zu eigenen Hundestränden.
Camping mit Hund in Kroatien
Istrien und Dalmatien
Camping mit Hund in Kroatien wird zunehmend beliebter. In Istrien und Dalmatien gibt es hundefreundliche Strände und Campingplätze mit Hundeduschen, eingezäunten Auslaufbereichen und direkten Zugängen zu Wanderwegen entlang der Küste.
Europa bietet eine Vielzahl an großartigen Zielen für Hundebesitzer, die einen Campingurlaub planen. Die unterschiedlichen Landschaften und die spezielle Ausstattung vieler Campingplätze sorgen dafür, dass der Urlaub für alle ein unvergessliches Erlebnis wird.
Darum sollten Sie Ihren nächsten Urlaub mit Hund auf einem Campingplatz planen...
Ein Campingurlaub mit Hund ist eine einzigartige Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und eine besondere Zeit in der Natur zu verbringen. Die Freiheit, die Naturverbundenheit und die zahlreichen Möglichkeiten zur Aktivität und Entspannung machen den Campingplatz zum idealen Urlaubsziel für Mensch und Hund. Probieren Sie es aus, und erleben Sie gemeinsam mit Ihrem vierbeinigen Freund einen wunderbaren Urlaub, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.