
Camping auf Ibiza Zum Anhören
Entdecken Sie das authentische Ibiza auf einem der malerischen Campingplätze der Baleareninsel. Von April bis Oktober bieten die Campinganlagen direkt am Mittelmeer eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis und Komfort. Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen ab 35€ finden Sie hier eine kostengünstige Alternative zu Hotels. Die gut ausgestatteten Plätze unter Pinien versprechen entspannte Tage zwischen kristallklaren Buchten und mediterraner Vegetation.
Mehr lesen1 verfügbare(r) Campingplatz(-plätze) ab 197,40 € Verschiedene Faktoren können die Platzierung eines Campingplatzes beeinflussen. Mehr Informationen


Die schönsten Campingplätze auf Ibiza: Ihr ultimativer Guide für Camping mit der Familie am Meer
Die Baleareninsel Ibiza überrascht Familien mit ihren familienfreundlichen Campingplätzen direkt am kristallklaren Mittelmeer. Zwischen schattigen Pinienwäldern und feinsandigen Buchten finden Groß und Klein ihr persönliches Urlaubsparadies.
Die Campingplätze bieten verschiedene Unterkünfte von klassischen Stellplätzen bis zu komfortablen Mobilheimen. Ein breites Freizeitangebot mit Wassersport, Kinderprogramm und abendlicher Unterhaltung garantiert unvergessliche Familienmomente unter südlicher Sonne.
Santa Eulalia - Hotspot für Familien
Die Region um Santa Eulalia lockt mit zahlreichen Wassersportmöglichkeiten wie Schnorcheln und Kajakfahren. Nach einem aktiven Tag am Strand können Familien den Sonnenuntergang bei einem gemeinsamen Grillabend unter den Sternen genießen.
Kinderfreundliche Plätze in Es Canar
Der malerische Ferienort Es Canar begeistert Familien mit seiner einzigartigen Mischung aus Unterhaltung und Entspannung. Der berühmte Hippiemarkt Punta Arabí lockt mit buntem Treiben und lädt zu spannenden Entdeckungstouren ein.
Die Campingplätze der Region punkten mit schattigen Pinienwäldern und familiengerechten Unterkünften. Besonders beliebt sind die modernen Holzbungalows mit klimatisierten Räumen und eigenen Terrassen.
Ein absolutes Highlight für Kinder bietet der Abenteuerspielplatz mit Piratenschiff am Camping Es Cana. Die kleinen Gäste können sich hier austoben, während Eltern die entspannte Atmosphäre der nahen Strandpromenade genießen. Regelmäßige Kinderdiscos und Bastelworkshops runden das Unterhaltungsprogramm ab.
Aktivitäten für die ganze Familie
Die Küstenregion um Santa Eulalia lädt zu spannenden Familienabenteuern ein. Mit dem E-Bike erkunden Groß und Klein die versteckten Buchten entlang der Küste, während geführte Schnorcheltouren die faszinierende Unterwasserwelt offenbaren.
Naturbegeisterte Familien entdecken auf Wanderrouten die atemberaubende Landschaft Ibizas. Der Ausblick auf das Meer vom Kloster Santo Domingo begeistert dabei besonders die kleinen Entdecker.
Actionreiche Wassersportaktivitäten warten in der geschützten Bucht von Cala Martina. Hier lernen Kinder das Stand-up-Paddling oder gleiten mit dem Tretboot über türkisfarbenes Wasser. Abends lockt der traditionelle Hippiemarkt mit handgefertigtem Kunsthandwerk und mediterranen Leckereien.
Die Top 5 der beliebtesten Strände auf Ibiza
- Cala Conta: Die Cala Conta verzaubert mit ihrem azurblauen Wasser und feinem, weißem Sand. Der flach abfallende Strand macht ihn besonders bei Familien beliebt. Von hier aus lässt sich ein atemberaubender Blick auf die vorgelagerten Inseln genießen.
- Cala Salada: Naturliebhaber zieht es zur Cala Salada, wo Pinienwälder bis ans Ufer reichen. Die geschützte Bucht bietet perfekte Bedingungen zum Schnorcheln und Schwimmen.
- Es Cavallet: Der legendäre Es Cavallet besticht durch seine unberührte Dünenlandschaft. Als offizieller FKK-Strand lädt er zu entspannten Stunden in der Natur ein.
- Cala Jondal: Die Cala Jondal lockt mit exklusiver Atmosphäre und erstklassigen Strandrestaurants. Zwischen den markanten Klippen erstreckt sich der Kieselstrand mit kristallklarem Wasser.
- Ses Salines: Der weitläufige Ses Salines Strand grenzt an ein Naturschutzgebiet und begeistert mit seiner natürlichen Schönheit.
Camping auf Ibiza - Camper mieten oder im luxuriösen Bugalow verweilen?
Sie haben die Wahl. Möchten Sie bei Ihrem Aufenthalt auf Ibiza möglichst viele Orte und Campingplätze erkunden? Dann ist das Mieten eines Campers womöglich die ideale Lösung für Sie. Wenn Sie lieber einen festen Standort haben und von dort aus losziehen oder aber auch einfach nur einen entspannten Badeurlaub verbringen möchten ohne sich viel fortzubewegen, dann mieten Sie am besten einen komfortablen Bungalow.
Camper mieten und Ibiza erkunden
Die Vermietung von Wohnmobilen auf Ibiza bietet flexible Urlaubsmöglichkeiten ab 55€ pro Tag. Verschiedene Fahrzeuggrößen stehen zur Auswahl - von kompakten Campervans für Paare bis zu großzügigen Modellen für 6 Personen.
Die Buchung sollte mindestens 8 Wochen vor Reiseantritt erfolgen. Voraussetzungen sind ein gültiger EU-Führerschein und ein Mindestalter von 21 Jahren. Vollkaskoversicherung und Pannenhilfe sind bei seriösen Anbietern standardmäßig inklusive.
Beliebte Vermieter befinden sich nahe des Flughafens und in Santa Eulalia. Eine Online-Reservierung ermöglicht die Auswahl zwischen verschiedenen Ausstattungsvarianten - von der Basisversion bis zum Luxus-Camper mit Solaranlage und Satelliten-TV.
Besondere Camping-Erlebnisse
Surf Camp für Wellenreiter
Die Cala Nova und Playa d'en Bossa locken mit idealen Surfbedingungen für Wellenreiter aller Levels. Diese Buchten bieten dank ihrer exponierten Lage an der Ostküste perfekte Voraussetzungen für das Wellenreiten von Mai bis Oktober.
Die Surf Camps punkten mit professionellen Instruktoren und modernem Equipment direkt am weißen Sandstrand. Anfänger profitieren von den sanften Morgenwellen, während erfahrene Surfer die kraftvolleren Nachmittagswellen nutzen können.
An der Westküste der Insel wartet die Cala Conta mit spektakulären Sonnenuntergängen und aufregenden Wellen auf die Surf-Community. Die Camps bieten neben Unterricht auch Boards zum Verleih und gemütliche Beachbars für die Zeit nach dem Surfen.
Yoga Camps - Yoga und Fitness Camping am Strand
Die Santa Eulalia Region hat sich zum Hotspot für Yoga- und Fitnesskurse entwickelt. Morgens begrüßen Yogis den Tag mit Sonnengrüßen am Strand, während abends HIIT-Workouts und Pilates für intensive Bewegung sorgen.
Moderne Campingplätze, die sich auf Yogakurse spezialisiert haben, verbinden traditionelle Asanas mit funktionellem Training. Die Teilnehmer genießen zwischen den Sessions gesunde Smoothies und mediterrane Küche in der Open-Air-Lounge.
Ein besonderes Highlight bietet das Yoga-Deck auf der Klippe von Port des Torrent. Hier verschmelzen Meditation und Bewegung vor der malerischen Kulisse des Mittelmeers. Die Camps passen ihre Aktivitäten dem Niveau der Teilnehmer an - vom Anfänger bis zum erfahrenen Yogi findet jeder sein passendes Programm.
Party Camps für Nachtschwärmer
Das pulsierende Nachtleben macht Ibiza Beach Camps zu einem Magneten für Partyfans. Zwischen Strand und Club verwandeln sich die Camps in lebendige Treffpunkte mit DJ-Sets und Beachpartys.
Einige Campingplätze bieten Unterkünfte direkt neben den angesagtesten Clubs. Die Gäste profitieren von VIP-Zugängen zu Pacha, Ushuaïa und anderen Top-Adressen der Insel.
Die Beach Camps organisieren regelmäßig Bootspartys und Sunset-Events mit internationalen DJs. Nachtschwärmer schätzen besonders die All-inclusive-Angebote mit Shuttleservice zu den Clubs und gemeinsamen Frühstück am Pool nach durchfeierten Nächten.
Praktische Informationen für Camper
Anreise mit Wohnmobil und Camper
Die Anreise mit Wohnmobil nach Ibiza erfolgt ausschließlich per Fähre von den spanischen Häfen Barcelona, Valencia oder Denia aus. Die Überfahrten dauern zwischen 8 und 12 Stunden, abhängig vom gewählten Abfahrtshafen.
Seit 2025 müssen Wohnmobilreisende vor der Überfahrt eine bestätigte Reservierung für einen offiziellen Campingplatz nachweisen. Die Anmeldung erfolgt online über ibizacircular.es oder direkt bei der Fährgesellschaft.
Die Straßen auf Ibiza eignen sich gut für Wohnmobile, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 50-70 km/h. Von Ibiza-Stadt aus erreichen Camper bequem die malerischen Buchten im Norden wie Cala Portinatx oder die natürliche Schönheit Ibizas im Landesinneren.
Zwei Wasserstationen für Trinkwasser stehen Wohnmobilreisenden zur Verfügung. Die erste befindet sich nahe Santa Eulalia, die zweite am Ferienort San Antonio.
Camping mit Hund: Das müssen Sie wissen
Die Mitnahme von Hunden auf Campingplätze auf Ibiza unterliegt strengen Regelungen. Während der Hauptsaison von Juni bis September bleiben die meisten Campingplätze für Vierbeiner geschlossen.
In der Nebensaison erlauben ausgewählte Plätze die Unterbringung von Hunden, allerdings nur in speziell gekennzeichneten Bereichen. Die Gegend um Santa Eulalia bietet dabei mit ihren weitläufigen Naturwegen ideale Bedingungen für ausgedehnte Spaziergänge.
Ein EU-Heimtierpass und eine gültige Tollwutimpfung sind für die Einreise unerlässlich. Vor Ort empfiehlt sich ein Zeckenschutz, da die Parasiten zwischen April und Oktober besonders aktiv sind. Beachten Sie auch das generelle Hundeverbot an den öffentlichen Stränden mit feinem Sand.
Häufig gestellte Fragen
Wann ist die beste Zeit für Camping auf Ibiza - Sommer oder Winter?
Die Campingplätze auf Ibiza öffnen von Mitte April bis Ende Oktober, wobei Mai und September besonders angenehme Monate mit milden Temperaturen um 25°C darstellen. Die Bungalows aus Holz bieten in dieser Zeit optimalen Komfort. Während Juni bis August perfekte Badetemperaturen herrschen, locken die ruhigeren Randmonate bis in den Winter hinein mit entspannter Atmosphäre. Das Mittelmeer erreicht dann noch angenehme 20°C und ermöglicht ein unvergleichliches Erlebnis beim Camping.
Wie weit im Voraus sollte man Campingplätze reservieren?
Für die Hauptsaison zwischen Juli und August sollten Buchungen mindestens drei Monate vor der Anreise erfolgen, da die wenigen Campingplätze auf Ibiza schnell ausgebucht sind. In der Nebensaison Mai und Juni reicht eine Reservierung vier bis sechs Wochen vorher. Für Gruppen und Familien mit speziellen Platzwünschen wird eine noch frühere Buchung empfohlen. Eine direkte Online-Reservierung garantiert die beste Verfügbarkeit.
Welche Ausstattung bieten die Campingplätze auf Ibiza?
Die Campingplätze auf Ibiza verfügen über moderne Sanitäranlagen mit Duschen und Waschräumen. Neben klassischen Stellplätzen bieten sie komfortable Bungalows, Mobilheime und Zelte mit Klimaanlage. Zur Grundausstattung gehören Restaurants, Supermärkte, Kinderspielplätze und Swimmingpools. Die meisten Anlagen liegen direkt am Meer und stellen WLAN, Waschmaschinen und Gemeinschaftsküchen zur Verfügung. Viele Plätze bieten zusätzlich Sportanlagen und Abendunterhaltung.
Ist Wildcampen auf Ibiza erlaubt?
Wildcampen ist auf Ibiza strikt verboten und wird mit Geldstrafen zwischen 150 und 30.000 Euro geahndet. Das Verbot gilt für Zelte, Wohnmobile und jegliche Form des Übernachtens außerhalb offizieller Campingplätze. Besonders streng wird in Naturschutzgebieten, an Stränden und in Wohngebieten kontrolliert. Die Behörden führen regelmäßige Kontrollen durch und setzen sogar Hubschrauber zur Überwachung ein.
Sind Campingplätze auf Ibiza sicher?
Die Campinganlagen auf Ibiza zeichnen sich durch hohe Sicherheitsstandards aus. Nachtwächter und beleuchtete Wege sorgen rund um die Uhr für ein geschütztes Umfeld. Die meisten Plätze verfügen über videoüberwachte Eingangsbereiche und abschließbare Sanitäreinrichtungen.
Ein besonderes Merkmal ist das professionelle Rettungsschwimmer-Team an den platzeigenen Stränden während der Hauptsaison. Erste-Hilfe-Stationen und geschultes Personal stehen für medizinische Notfälle bereit.